Ziel des Spiels
Descent: Die Reise ins Dunkel ist ein Abenteuerspiel, bei dem die Spieler entweder die Rolle von Helden übernehmen oder den Overlord spielen. Die Helden versuchen, ihre jeweiligen Missionsziele zu erreichen, während der Overlord versucht, sie daran zu hindern. Das Spiel bietet mehrere Szenarien, die alle eine zusammenhängende Geschichte erzählen.
Spielmaterial
- Spielbrett: Modular, bestehend aus mehreren Teilen, die variabel zusammengesetzt werden.
- Heldenfiguren und Overlordfiguren: Darstellen die spielbaren Charaktere und ihre Gegner.
- Karten: Verschiedene Decks für Heldenfähigkeiten, Overlordfähigkeiten, Ausrüstung und Ereignisse.
- Würfel: Würfel werden für Kämpfe und Fertigkeitsproben genutzt.
Aufbau
- Szenario wählen: Die Spieler wählen ein Szenario aus dem Szenariobuch aus.
- Spielfeld aufbauen: Entsprechend dem Szenariobuch wird das Spielfeld modular zusammengesetzt.
- Charaktere und Fähigkeiten wählen: Jeder Held wählt einen Charakter, erhält seine Start-Ausrüstung und -Fähigkeiten. Der Overlord wählt seine Kartendecks.
- Marker einsetzen: Tür-, Schatztruhen- und andere spezielle Marker werden gemäß des Szenarios platziert.
Spielablauf
Das Spiel verläuft in Runden, die in Heldenphase und Overlordphase unterteilt sind.
Heldenphase
- Bewegung: Jeder Held kann sich gemäß seiner Bewegungsreichweite auf dem Spielfeld bewegen.
- Aktionen: Dazu gehören Angriffe, Suchaktionen, Interaktionen mit Spielfeldobjekten oder der Einsatz von Fertigkeiten.
Overlordphase
- Overlord-Karten ziehen: Der Overlord zieht am Anfang seiner Phase Karten, die ihm zusätzliche Optionen geben.
- Monster aktivieren: Der Overlord aktiviert Monster und führt Angriffe aus.
- Ereignisse ausspielen: Der Overlord kann Ereigniskarten einsetzen, um den Helden spezifische Hindernisse in den Weg zu legen.
Kampfmechanik
- Angriff: Der Angreifer würfelt mit seinen Angriffswürfeln. Die Farbe und Anzahl der Würfel bestimmt die Art des Angriffs.
- Verteidigung: Der Verteidiger würfelt mit Verteidigungswürfeln, um Schaden zu vermeiden.
- Schaden berechnen: Der Gesamtangriffswert abzüglich der Verteidigung ergibt den Schaden, den der Verteidiger erzielt.
Gewinnen des Spiels
Das Spiel endet, wenn die Helden ihre Missionsziele erfüllt oder wenn der Overlord genügend Bedrohungen platziert hat, um die Helden zu besiegen.
Strategische Tipps
- Helden: Zusammenarbeit ist entscheidend. Teilt die Aufgaben sinnvoll auf und unterstützt euch gegenseitig.
- Overlord: Nutze die Fähigkeiten deiner Monster geschickt und plane voraus, um die Helden zu überraschen.
Besondere Feinheiten
- Einsatz von Fähigkeiten: Heldenkarten können in kritischen Momenten das Blatt wenden.
- Gefahrenkarten: Der Overlord kann Fallen und Herausforderungen erstellt, die die Bewegung der Helden einschränken oder erschweren können.