Ziel des Spiels
K2 ist ein taktisches Brettspiel, bei dem die Spieler die Rolle von Bergsteigern übernehmen, die den K2, den zweithöchsten Berg der Welt, erklimmen wollen. Das Ziel des Spiels besteht darin, mit seinen Bergsteigern den Gipfel des K2 zu erreichen und sie so lange wie möglich am Leben zu halten, wobei harten Wetterbedingungen und Sauerstoffmangel getrotzt werden müssen. Der Spieler, der nach 18 Spieltagen (Runden) die meisten Siegpunkte durch Höhengewinne erzielt hat, gewinnt das Spiel.
Spielmaterialien
- Spielbrett mit einer detaillierten Darstellung des K2 mit verschiedenen Höhenstufen.
- Bergsteigerfiguren für jeden Spieler (zwei pro Spieler)
- Zelte für jeden Spieler (eines pro Spieler)
- Aktionskarten für Bewegungen und Akklimatisierung
- Wetterkarten für jede Woche des Spiels
- Akklimatisierungstafeln für jeden Spieler
- Bergsteigermarker für Höhenanzeigen
Spielaufbau
- Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
- Jeder Spieler erhält seine Bergsteigerfiguren, ein Zelt und ein Satz Aktionskarten.
- Platziert die Bergsteiger am Fuße des Berges auf der Startposition.
- Gebt jedem Spieler eine Akklimatisierungstafel und platziert ihre Markierungen entsprechend.
- Mischt die Wetterkarten und zieht die entsprechenden Karten für die Spielzeit aus.
Spielablauf
Das Spiel wird über 18 Runden gespielt. Jede Runde besteht aus folgenden Phasen:
- Wetter Phase:
- Dreht eine neue Wetterkarte um und legt sie für alle sichtbar aus.
-
Die Wetterkarte gibt vor, wie das Wetter in dieser Runde ist und beeinflusst, wie sicher oder gefährlich es ist, sich auf bestimmten Höhenstufen zu befinden.
-
Aktionskarten Phase:
- Jeder Spieler wählt geheim drei seiner Aktionskarten aus seiner Hand aus und legt sie verdeckt vor sich ab.
-
Die Karten ermöglichen Bewegung und Anpassung an die rauen Bedingungen (Akklimatisierung).
-
Aktionsphase:
- Alle Spieler decken gleichzeitig ihre gewählten Aktionskarten auf.
- Jeder Spieler "spielt" nun nacheinander seine Bewegungen und Akklimatisierungsaktionen aus.
- Bewegung: Verändere die Position deiner Bergsteiger auf dem Brett basierend auf der Summe der Bewegungspunkte auf seinen Aktionskarten.
-
Akklimatisierung: Erhöhe die Akklimatisierung eines Bergsteigers entsprechend der Kartenwerte. Sauerstoffmangel verschlechtert sich in höheren Lagen.
-
Akklimatisierungsphase:
-
Basierend auf der Höhe und dem aktuellen Wetter ändert sich die Akklimatisierungsleiste der Bergsteiger. Fallen sie auf oder unter Null, sterben sie, und der Spieler verliert diesen Bergsteiger.
-
Ende des Spielzugs:
- Jeder Spieler zieht Karten auf, um wieder eine volle Hand zu haben.
Ende des Spiels
Das Spiel endet nach der 18. Runde. Die Spieler zählen ihre Siegpunkte basierend auf den erreichten Höhen ihrer Bergsteiger. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel. Bei einem Gleichstand gewinnt der Spieler, dessen Bergsteiger derzeit am höchsten steht.
Strategische Hinweise
- Wetter beachten: Achte immer auf die Auswirkungen der Wetterkarten, da sie deine Bergsteiger stark beeinflussen können.
- Sauerstoffhaushalt: Balanciere den Vorstoß nach oben mit sicherer Akklimatisierung, um die Bergsteiger am Leben zu halten.
- Zelte klug einsetzen: Nutze dein Zelt, um sichere Haltestellen für deine Bergsteiger zu schaffen.
- Risikomanagement: Kalkuliere Risiken und plane Schritte voraus, um sicherzustellen, dass du deine Bergsteiger in den höheren Bereichen des Berges aktiv halten kannst.