Spielanleitung Monopoly

Monopol - Brettspiel

Strategie, Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 8 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Monopoly ist es, die finanziellen Konkurrenten in den Ruin zu treiben und das eigene Vermögen zu maximieren, indem man geschickt Grundstücke kauft, darauf Gebäude errichtet und Mieteinnahmen sammelt, bis man als einziger Spieler übrig bleibt.

Spielmaterialien

  • Spielbrett: Darauf befinden sich die Straßen und Sonderfelder.
  • Spielkarten: Dazu gehören Besitzrechtkarten, Ereignis- und Gemeinschaftskarten.
  • Spielgeld: Verschiedene Geldscheine um Transaktionen durchzuführen.
  • Spielfiguren: Jeder Spieler wählt eine Figur zum Bewegen.
  • Häuser und Hotels: Zum Bauen auf den Grundstücken.
  • Würfel: Zwei sechsseitige Würfel.

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler erhält ein Startkapital an Spielgeld (meist 1500 Einheiten).
  2. Die Besitzrechtkarten werden nach Farben sortiert und bereitgelegt.
  3. Die Gemeinschafts- und Ereigniskarten werden gemischt und verdeckt auf das Spielfeld gelegt.
  4. Jeder Spieler wählt eine Spielfigur.
  5. Der Startspieler wird ausgelost.

Spielablauf

  1. Die Spieler würfeln reihum und bewegen ihre Spielfigur entsprechend der Augenzahl im Uhrzeigersinn auf dem Brett.
  2. Landet man auf einem kaufbaren Grundstück, kann es zum auf der Karte angegebenen Preis gekauft werden, falls es noch nicht in Besitz ist. Zahlung erfolgt an die Bank und der Spieler erhält die Besitzrechtkarte.
  3. Landet man auf einem fremden Grundstück, muss an den Besitzer Miete gezahlt werden. Die Miete ist auf der Besitzrechtkarte angegeben und variiert je nach Bebauung.
  4. Landet man auf einem Ereignis- oder Gemeinschaftsfeld, zieht man eine Karte vom entsprechenden Stapel und folgt den Anweisungen.
  5. Die Felder "Frei Parken" (keine Aktion), "Gehe in das Gefängnis" (Spielfigur ins Gefängnis), "Steuern" (Zahlung an die Bank) wirken sich unterschiedlich auf den Spielverlauf aus.
  6. Befindet man sich im Gefängnis, gibt es drei Optionen:
  7. Zahlen von 50 Einheiten an die Bank.
  8. Eine "Du kommst aus dem Gefängnis frei"-Karte verwenden.
  9. Drei Runden warten oder versuchen, durch Würfeln eines Paschs früher hinauszukommen.
  10. Wenn Spieler ein Monopol (alle Straßen einer Farbe) besitzt, dürfen sie Häuser oder Hotels kaufen, um die Miete zu erhöhen.
  11. Spieler können untereinander verhandeln, tauschen und handeln.
  12. Ein Spieler scheidet aus, sobald er zahlungsunfähig ist.

Regeln und Besonderheiten

  • Hypotheken: Spieler können Grundstücke "verpfänden", um dringend benötigtes Bargeld von der Bank zu erhalten.
  • Verhandlungen: Spieler können Absprachen über den Verkauf und Tausch von Besitzrechtkarten treffen.
  • Bankrotterklärung: Spieler, die Zahlungen nicht mehr leisten können, sind bankrott und scheiden aus.

Strategische Tipps

  • Früh investieren: Der Erwerb von Straßen, besonders von farblich gut gruppierten, ist der Schlüssel zu einem frühen Spielvorteil.
  • Bauen Sie mit Bedacht: Beginnen Sie, Häuser zu bauen, sobald Sie ein Monopol besitzen, um die Miete zu maximieren.
  • Liquidität behalten: Vermeiden Sie den vollständigen Verbrauch von Bargeld, um in Notsituationen handlungsfähig zu sein.

Viel Spaß beim Spielen!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo