Spielanleitung Die Siedler von Catan: Aufbruch der Händler

Aufbruch der Händler - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 4 English

Ziel des Spiels

Bei Die Siedler von Catan: Aufbruch der Händler geht es darum, Handelsrouten zu bauen, Städte in Metropolen umzuwandeln und Räuber abzuwehren, um zum erfolgreichsten Händler auf Catan zu werden. Der Spieler, der als Erster eine bestimmte Anzahl an Siegpunkten erreicht, gewinnt das Spiel.

Spielmaterialien

  • Spielplan mit Hexfeldern
  • Zahlenchips
  • Rohstoffkarten (Erz, Getreide, Holz, Lehm, Wolle)
  • Entwicklungskarten
  • Straßen, Siedlungen und Städte aus Plastik
  • Räuberfigur
  • Handelsmarker, wenn vorhanden

Vorbereitungen

  1. Spielplan aufbauen: Setzt die Hexfelder zufällig zusammen, sodass ein Inselgebiet entsteht.
  2. Zahlenchips platzieren: Setzt darauf die Zahlenchips entsprechend der Anweisung im Regelbuch.
  3. Erste Siedlungen: Jeder Spieler platziert abwechselnd zwei Siedlungen und dazugehörige Straßen auf den Plan. Der zweite Weg beginnt nach dem anderen Spieler.
  4. Rohstoffe einsammeln: Nach Platzierung der zweiten Siedlung erhält jeder Spieler die Rohstoffe für das umgebende Land.

Spielablauf

Das Spiel folgt einem Rundenablauf:

  1. Würfeln: Der Spieler würfelt, um Rohstoffe zu ernten. Die Zahl gibt an, welche Felder ernten.
  2. Räuber bewegen: Wird eine "7" gewürfelt, platziert der Spieler den Räuber auf einem Feld, was dortige Ernte blockiert.
  3. Handel: Spieler können Rohstoffe untereinander oder mit dem Bank (3:1- oder 4:1-Tausch) tauschen.
  4. Bauen: Spieler dürfen Straßen, Siedlungen oder Städte bauen sowie Entwicklungskarten kaufen.

Baukosten

  • Straße: 1 Holz, 1 Lehm
  • Siedlung: 1 Holz, 1 Lehm, 1 Getreide, 1 Wolle
  • Stadt: 3 Erz, 2 Getreide
  • Entwicklungskarte: 1 Erz, 1 Getreide, 1 Wolle

Siegbedingungen

Das Spielen endet, wenn ein Spieler die vorher festgelegte Siegpunktzahl erreicht oder überschreitet, oft 10 Punkte. Punkte werden durch Siedlungen (1 Punkt), Städte (2 Punkte) und bestimmte Entwicklungskarten erworben.

Strategische Hinweise

  • Ressourcenmanagement: Balanciere die Rohstoffsammelkapazität aus unterschiedlichen Quellen. Einseitige Ausrichtungen können blockiert werden.
  • Handelsaktivität: Sei bereit, mit Mitspielern zu handeln, um benötigte Rohstoffe zu bekommen – aber achte gleichzeitig auf deine eigene Reihenfolge.
  • Straßenstrategie: Straßen eröffnen nicht nur neue Siedlungsoptionen, sondern sind auch im Wettbewerb um den „Längste Handelsstraße-Bonus" von Bedeutung.

Das Spiel bietet durch seinen strategischen Umgang mit Ressourcen, Handelsmechanismen und dem variablen Spielplan immer wieder neue Herausforderungen und Spielerlebnisse.

Copyright 2025 © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo