Ziel des Spiels:
In dem Spiel "Catan – Junior" geht es darum, als erster Spieler sieben Piratenverstecke zu bauen, indem man Ressourcen sammelt und geschickt einsetzt.
Spielkomponenten:
- Spielplan: Der Spielplan zeigt die Inselwelt von Catan, bestehend aus den Feldern Goldinsel, Planken, Schafe, Säbel, und Ananas.
- Ressourcen-Karten: Es gibt fünf verschiedene Ressourcen: Planken, Schafe, Säbel, Ananas und Gold.
- Piratenverstecke und Schiffe: Jeder Spieler hat eine Anzahl von bunten Piratenverstecken und Schiffen.
- Würfel: Ein sechsseitiger Würfel.
Vorbereitung:
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die dazugehörigen Schiffe und Piratenverstecke.
- Jeder Spieler platziert Aufbau-Enden seiner Schiffe auf den festgelegten Startpositionen im Spielplan.
- Jeder Spieler erhält von jeder Ressource eine Karte, Gold ist im Spielverlauf erhältlich.
Spielablauf:
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt. In jedem Zug führt ein Spieler die folgenden Schritte aus:
- Würfeln: Der Spieler würfelt und bestimmt, welche Felder Ressourcen produzieren. Die Spieler, die um diese Inseln herum gebaut haben (durch Schiffe oder Verstecke), erhalten die entsprechenden Ressourcen-Karten.
-
Zeigt der Würfel das Feld „Goldinsel“, erhalten alle Spieler mit Schiffen an dieser Insel je eine Goldkarte.
-
Handeln: Spieler dürfen mit dem Markt oder untereinander handeln. Man kann 2 gleiche Karten gegen 1 beliebige Karte vom Markt tauschen.
-
Bauen: Spieler können Ressourcen-Karten verwenden, um neue Schiffe oder Piratenverstecke zu bauen.
- Schiff: 1 Schaf + 1 Holz
- Piratenversteck: 1 Säbel + 1 Holz + 1 Schaf + 1 Ananas
- Zudem kann Gold jede andere Ressource ersetzen.
Bauen eines Gebäudes:
- Schiffe erweitern die Handelswege des Spielers, Piratenverstecke zählen für den Sieg.
- Schiffe müssen von einem bereits bestehenden Piratenversteck oder einem Schiff des Spielers ausgehen.
Der Fliegende Holländer:
Hat ein Spieler fünf Häuser, darf er den Fliegenden Holländer bewegen. Damit darf eine Piratenversteck-Platzierungen blockiert werden, bis ein Spieler es schafft, vier gleiche Ressourcen zu sammeln, um ihn zu versetzen.
Spielende:
Das Spiel endet, sobald ein Spieler sein siebentes Piratenversteck baut. Dieser Spieler ist der Sieger von Catan – Junior.
Strategischer Hinweis:
- Ressourcen-Management: Timing und Kalkulation beim Ressourceneinsatz sind entscheidend.
- Schneller Erfolg wichtig: Rasche Expansion, kombiniert mit guter Handelsstrategie, kann entscheidend sein.
- Gold sinnvoll nutzen: Gold kann vielseitig eingesetzt werden: zum Bauen von verschiedenen Elementen sowie zum Handel.
Dieses Spiel ist ideal für Kinder, da es grundlegende Prinzipien des strategischen Denkens vermittelt, ohne zu komplex zu sein.