Ziel des Spiels
Das Ziel von Krass Kariert ist es, alle Handkarten so schnell wie möglich abzulegen, um am Ende möglichst wenige „Krass Karten“ zu sammeln. Wer zuerst eine festgelegte Anzahl von Krass Karten erreicht, verliert das Spiel.
Spielmaterialien
- 55 Spielkarten in verschiedenen Farben und Zahlen
- 15 Krass Karten
- 6 Übersichtskarten
Vorbereitung
- Jeder Spieler erhält eine Übersichtskarte.
- Die Krass Karten werden bereitgelegt.
- Jeder Spieler erhält zunächst 10 Karten, 3 davon legt er als verdeckte Leben vor sich ab, die restlichen 7 Karten nimmt er auf die Hand.
- Die übrigen Karten bilden den Nachziehstapel.
Grundregeln
Spielablauf: In jeder Runde versuchen die Spieler, die Mehrheit ihrer Karten durch geschickte Kombinationen abzulegen. Die Spieler kontrollieren die Spielreihenfolge und die Anzahl der Karten, die sie ablegen dürfen, durch das Spielen von Kombinationen.
Kombinationen können sein: - Einzelkarten - Paare von gleichen Zahlen - Drillinge von gleichen Zahlen - Sequenzen von mindestens drei aufeinanderfolgenden Zahlen, die aus der gleichen Farbe bestehen
Kartenablage
- Der Spieler spielt eine erlaubte Kombination aus.
- Der folgende Spieler muss nun eine gleiche Anzahl Karten spielen, die höherwertig sind als die des vorherigen Spielers. Kann oder will er dies nicht, muss er passen.
- Wer zuletzt Karten ablegt, beginnt die nächste Runde.
Leben verlieren:
Wenn ein Spieler seine Handkarten nicht mehr ablegen kann und noch "Leben" hat, muss er eines davon umdrehen und erhält dafür 3 neue Handkarten, um das Spiel fortzusetzen.
Rundenende: Eine Runde endet, wenn ein Spieler alle seine Handkarten abgelegt hat. Die anderen Spieler zählen jeweils wie viele Handkarten sie noch haben. Jeder Spieler, der noch Karten hat, zieht entsprechend viele Krass Karten.
Siegbedingungen
Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine vorab vereinbarte Anzahl an Krass Karten erreicht. Der Spieler mit den wenigsten Krass Karten hat gewonnen.
Strategische Tipps
- Halte Ausschau nach möglichen Kombinationen, die du ausspielen könntest, um schnell viele Karten loszuwerden.
- Versuche, dir Optionen für flexible Kombinationen offenzuhalten, um in der nächsten Runde variabel reagieren zu können.
- Behalte die verbleibenden „Leben“ der Mitspieler im Auge, um deren strategische Möglichkeiten einschätzen zu können.
Mit dieser Anleitung solltest du bereit sein, Krass Kariert zu spielen und die taktische Tiefe dieses kartengestützten Spiels zu genießen!