Ziel des Spiels
Sherlock Holmes Criminal-Cabinet ist ein kooperatives Detektivspiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Ermittlern schlüpfen, die zusammenarbeiten, um verschiedene Fälle zu lösen, die von den Abenteuern von Sherlock Holmes inspiriert sind. Das Ziel ist es, den Fall mithilfe von Hinweisen effizienter als Sherlock Holmes zu lösen und dabei so wenige Schritte wie möglich zu nutzen.
Spielvorbereitung
- Materialien bereitstellen:
- Fallbuch: Enthält die Geschichten der Fälle.
- Karten von London: Erlauben es den Spielern, Verdächtige zu besuchen und Hinweise zu sammeln.
- Zeitungsartikel: Enthalten relevante Informationen und können geheime Hinweise verbergen.
-
Hinweiszettel: Vermerken wichtige Entdeckungen oder Gedächtnisstützen.
-
Auswahl des Falls: Wählt gemeinsam einen der Fälle aus dem Fallbuch aus, den ihr lösen möchtet.
-
Lesen des Einstiegs: Beginnt mit dem Vorlesen der Einleitung im Fallbuch, um die Ausgangssituation und Grundinformationen des Falls zu verstehen.
Spielablauf
- Untersuchen von Orten:
- Spieler beschließen gemeinsam, welche Orte auf der London-Karte besucht werden sollen.
-
An jedem Ort kann ein weiterer Teil der Geschichte oder ein Hinweis im Fallbuch gelesen werden.
-
Zeitungsartikel:
- Die Spieler haben Zugang zu verschiedenen Zeitungen, die sie auf relevante Artikel oder Anzeigen durchsuchen können.
-
Manchmal sind in alten Artikeln relevante Informationen zu finden.
-
Diskussionen:
- Spieler diskutieren gemeinsam gefundene Hinweise und überlegen nächste Schritte.
-
Ziel ist es, so effizient wie möglich zu ermitteln, da jeder zusätzliche Schritt den Punktestand beeinträchtigen kann.
-
Befragung von Personen:
- Die Spieler können sich entscheiden, Verdächtige oder Zeugen zu befragen.
- Informationen können neue Hinweise liefern oder versteckte Zusammenhänge aufdecken.
Fallabschließung
- Lösung präsentieren:
-
Sobald die Spieler denken, den Fall gelöst zu haben, sollten sie die Fragen beantworten, die für den Fall vorgegeben sind.
-
Vergleich mit Sherlock Holmes:
- Die Lösung des Falls wird mit der Auflösung von Sherlock Holmes verglichen.
- Punkte werden basierend auf der Anzahl der Schritte und der Vollständigkeit der Lösung vergeben. Ziel ist es, näher an Holmes' Effektivität zu sein.
Strategiehinweise
- Effizienz: Seid bei der Auswahl der Orte, die ihr besucht, strategisch und vermeidet unnötige Umwege.
- Diskussion: Eine offene Kommunikation zwischen den Spielern ist entscheidend, um alle Informationen effektiv auszuwerten.
- Analyse der Zeitungen: Artikel, die auf den ersten Blick unwichtig erscheinen, können wertvolle Hinweise enthalten.
Besonderheiten
- Das Spiel betont die Freude an deduktiven Schlussfolgerungen und Genauigkeit.
- Spieler treten nicht direkt gegeneinander an, sondern gegen den erfahrenen Meisterdetektiv Sherlock Holmes selbst.