Ziel des Spiels
Das Ziel von Die kleinen Drachenritter ist es, als Erster mit deinem Drachenritter den Drachenhügel zu erreichen. Dabei sammelst du Rüben, die dir helfen, dich schneller oder weiter zu bewegen.
Vorbereitung
- Spielbrett: Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
- Figuren: Jeder Spieler erhält eine Drachenritter-Figur in seiner gewählten Farbe und platziert diese auf das Startfeld.
- Rübenplättchen: Mischt die Rübenplättchen und legt sie verdeckt neben das Spielfeld.
- Würfel: Bereitet den Würfel vor.
- Ausrüstung: Jeder Spieler erhält eine persönliche Ausrüstungstafel.
Spielablauf
Das Spiel wird reihum im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler führt in seinem Zug die folgenden Schritte aus:
1. Würfeln
- Der Spieler würfelt mit einem sechsseitigen Würfel.
- Die Zahl auf dem Würfel bestimmt, wie viele Felder die Drachenritterfigur maximal bewegt werden kann.
2. Rüben sammeln oder nutzen
- Auf gewissen Feldern des Spielbretts liegen Rüben, die eingesammelt werden können.
- Bei Ankunft auf einem solchen Feld, hebt der Spieler das Rübenplättchen auf und sieht, welche Fähigkeit oder Bewegung es ihm ermöglicht.
- Rüben können zu einem späteren Zeitpunkt in deinem Zug eingesetzt werden, um zusätzliche Bewegungen zu erzeugen oder spezielle Aktionen auszuführen.
3. Bewegen
- Die Spieler können ihre gewürfelte Zahl nutzen, um ihren Drachen über das Spielfeld in Richtung Ziel zu bewegen.
- Auf dem Weg gibt es Hindernisse und Abkürzungen, die es taktisch klug zu überwinden bzw. zu nutzen gilt.
Besonderheiten
- Hindernisfelder: Diese Felder zwingen dich, Rüben abzugeben oder eine Runde auszusetzen.
- Spezialfelder: Diese Felder geben dir besondere Vorteile, wie z.B. einen zusätzlichen Zug.
- Abkürzungen: Rüben können genutzt werden, um Wege zu verkürzen oder Barrieren zu umgehen.
Gewinn
Das Spiel endet, wenn ein Spieler den Drachenhügel erreicht und die letzten Herausforderungen erfolgreich meistert.
Strategie-Tipps
- Rüben geschickt nutzen: Verwende Rüben nicht sofort, sondern spare sie für kritische Situationen.
- Position des Gegners beachten: Überlege dir, wie du deine Bewegungen so planen kannst, dass du deine Mitspieler hinter dir lässt.
- Abkürzungen strategisch nutzen: Nutze Abkürzungen, wenn du daran zweifelst, in einem schnellen Rennen zu gewinnen. Dies kann dir den entscheidenden Vorsprung bringen!
Viel Spaß beim Spielen von "Die kleinen Drachenritter"!