Ziel des Spiels
Warum spielen wir? In "Banker and Broker" geht es darum, als Spieler das meiste Geld zu verdienen. Die Spieler schlüpfen dabei in die Rolle von Bankiers und Maklern, die in einem wirtschaftlichen Setting gegeneinander antreten.
Spielmaterial
Um "Banker and Broker" zu spielen, benötigt man:
- Ein Spielbrett mit einem Finanzmarkt-Layout
- Spielfiguren für jeden Spieler
- Spielgeld, das in verschiedenen Währungen vorliegen kann
- Aktienkarten
- Ereigniskarten, welche unerwartete Marktänderungen verursachen
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler erhält eine Spielfigur und eine bestimmte Menge Startkapital in Spielgeld.
- Mische die Aktien- und Ereigniskarten getrennt voneinander und platziere sie auf dem dafür vorgesehenen Bereich auf dem Spielbrett.
- Platziere alle Spielfiguren auf das Startfeld des Spielbretts.
Spielablauf
"Banker and Broker" wird im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler führt in seinem Zug die folgenden Schritte aus:
-
Würfeln und Bewegen: Der Spieler würfelt mit einem sechsseitigen Würfel und bewegt seine Spielfigur entsprechend auf dem Spielbrett vorwärts.
-
Feldaktionen: Je nachdem, auf welchem Feld die Spielfigur landet, gibt es unterschiedliche Aktionen:
- Aktien kaufen/verkaufen: Auf festgelegten Feldern kann der Spieler Aktien kaufen oder verkaufen. Der Preis der Aktien kann festgelegt oder variabel (durch Marktveränderungen beeinflusst) sein.
- Ereigniskarte ziehen: Wenn du auf einem Ereignisfeld landest, ziehe eine Ereigniskarte und führe die Anweisung aus. Diese Karten können positive, negative oder neutrale Auswirkungen auf das Spielgeschehen haben.
- Dividenden kassieren: Einige Felder erlauben es dem Spieler, Dividenden auf ihre gehaltenen Aktien zu kassieren.
-
Handeln zwischen Spielern: Nach dem Bewegen können sich die Spieler für das Handeln untereinander entscheiden. Aktien, Geld oder andere Spielressourcen dürfen getauscht werden.
Spielende
Das Spiel endet, wenn eine vorher vereinbarte Anzahl an Runden gespielt wurde oder wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (z.B. dem Erreichen eines Kapitalwertes). Der Spieler mit dem meisten Geld und den wertvollsten Aktien am Ende des Spiels gewinnt.
Strategische Tipps
- Achte auf die Marktveränderungen und versuche, Aktien zu kaufen, wenn sie im Preis fallen, und sie zu verkaufen, wenn sie steigen.
- Lese die Ereigniskarten genau, da sie eine wesentliche Rolle im Spielverlauf spielen können.
- Kooperiere mit anderen Spielern, um von ausgehandelten Deals zu profitieren, aber sei vorsichtig, dass Du nicht über den Tisch gezogen wirst.