Spielanleitung Middle-earth Collectible Card Game

Das Mittelerde Sammelkartenspiel - Kartenspiel

Strategie, Sammelkartenspiel, Deckbauspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Das Ziel des Middle-earth Collectible Card Game (MECCG) ist es, als eine der großen Fraktionen von "Der Herr der Ringe" mächtige Verbündete und Artefakte zu sammeln, um gegen andere Spieler zu triumphieren. Das Spiel simuliert die Herausforderungen, denen man in Mittelerde begegnet, und der Spieler mit der höchsten Punktzahl am Ende gewinnt.

Spielmaterialien

  • Kartendecks: Jeder Spieler hat ein eigenen Kartendeck, bestehend aus Standort-Karten, Charakter-Karten, Ereigniskarten, Angriffskarten und Artekfakten-Karten.
  • Würfel: Der Würfel wird benutzt, um Kämpfe oder andere zufallsabhängige Ereignisse zu meistern.

Vorbereitung

  1. Jeder Spieler wählt ein vorgefertigtes oder selbst erstelltes Deck.
  2. Die Spielfelder werden vorbereitet. Legt eure Standort-Karten in der Mitte aus.
  3. Jeder Spieler zieht sieben Karten von seinem Deck.

Spielablauf

Das Spiel wird in Runden gespielt, die aus mehreren Phasen bestehen:

1. Organisationsphase

  • Jeder Spieler aktiviert seine Charakter-Karten und bestimmt, welche Charaktere reisen dürfen.

2. Bewegungs- und Begegnungsphase

  • Bewege deine Charaktere zu neuen Standorten. Ziehe neue Karten, um zu bestimmen, ob und welche Gefahren ihnen dort begegnen.
  • Wenn eine Gefahrenkarte gezogen wird, wird ein Kampf initiiert.
    • Kämpfe werden durch Würfeln und Vergleichen der Ergebnisse mit den Fähigkeitenwerten der Charaktere gelöst. Eventuelle Boni durch Ausrüstungs- oder Verbündeten-Karten können einbezogen werden.

3. Optionalwirkungsphase

  • Spiele Ereigniskarten, die den Spielfluss zu deinem Vorteil verändern.

4. Endphase

  • Lege Karten ab, um deine Hand wieder auf sieben Karten aufzufüllen.

Besonderheiten und Strategie

  • Kartenkombinationen: Die besten Kartenkombinationen zu erkennen ist entscheidend, um im Spiel Vorteile zu haben.
  • Standort-Wahl: Bestimmte Standorte bieten bessere Chancen, mächtige Verbündete und Artefakte zu erhalten, allerdings sind diese oft auch gefährlicher.
  • Timing: Die richtige Karte zur richtigen Zeit zu spielen, kann das Spiel stark beeinflussen.
  • Varianz zwischen Situationen: Unterschiedliche Standort-Karten können drastisch unterschiedliche strategische Komponenten und Herausforderungen beinhalten.

Am Ende des Spiels werden die Siegpunkte der gesammelten Artefakte, besiegten Feinde und vollendeten Quests gezählt. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo