Ziel des Spiels
Die Fürsten von Catan ist ein Kartenspiel für zwei Spieler, bei dem die Spieler versuchen, durch den Aufbau von Siedlungen und Städten Ressourcen zu sammeln und Entwicklungen zu erschaffen, um als Erster eine bestimmte Anzahl von Siegpunkten zu erreichen (in der Regel 7 Siegpunkte).
Spielmaterial
- 1 Spielfeld (bestehend aus 9 Rahmenkarten, die ein 3x3-Gitter bilden)
- Bevölkerungs- und Stadtplättchen
- Rohstoffkarten (Holz, Lehm, Getreide, Wolle, Erz)
- Entwicklungskarten (mit verschiedenen Eigenschaften)
- Würfel
- Siegpunktmarker
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler legt vor sich ein "Grundfeld" aus einer Siedlungskarte und zwei Straßenteilen.
- Die Rohstoffkarten und Entwicklungskarten werden gut gemischt und als verdeckte Nachziehstapel bereitgelegt.
- Jeder Spieler zieht eine bestimmte Anzahl an Karten (abhängig von der gewählten Spielvariante).
- Jeder Spieler erhält einen Satz von Ressourcen entsprechend seinen Anfangskarten.
- Würfel zur Hand nehmen.
Spielablauf
Das Spiel wird in Zügen abwechselnd gespielt. Jeder Zug ist in folgende Phasen eingeteilt:
1. Produktionsphase
- Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel: einen Rohstoffwürfel und einen Ereigniswürfel.
- Der Rohstoffwürfel bestimmt, welche Rohstoffe alle Spieler produzieren. Die Siedlungen und Städte der Spieler erhalten entsprechend der benachbarten Landschaftskarten Rohstoffe.
- Der Ereigniswürfel löst ein Ereignis aus (z.B. Handelsbonus, Räuberangriff), das befolgt werden muss.
2. Bauphase
- Nun kann der aktive Spieler verschiedene Bauaktionen durchführen, um neue Straßen, Siedlungen, Städte, oder Entwicklungen (z.B. Spezialgebäude oder Aktionskarten) zu errichten.
- Jede Aktion kostet Rohstoffe, die der Spieler besitzen muss, um die Aktion durchführen zu können.
3. Handelsphase
- Spieler können Handelsaktionen durchführen, um Rohstoffe mit dem Vorrat oder - abhängig von bestimmten Entwicklungen - mit dem anderen Spieler zu tauschen.
Aufbau einer Strategie
- Bauen Sie abwechslungsreich: Konzentrieren Sie sich nicht nur auf Siedlungen, sondern nutzen Sie Entwicklungskarten für spezielle Vorteile.
- Verwalten Sie Ihre Ressourcen effizient und planen Sie zukünftige Züge voraus.
Sieg
Der Spieler, der als Erster die erforderliche Anzahl an Siegpunkten erreicht, gewinnt das Spiel.
Besondere Situationen
- Einstellungen: Wenn ein Spieler unglückliche Karten zieht, kann er einige Einstellungen ändern oder den Reset bestimmter Karten wählen (abhängig von Szenarien).
- Strategische Blockaden: Nutzen Sie taktische Bauweisen, um den Fortschritt des Gegners zu behindern.
Tipps
- Überlegen Sie genau, wann Sie riskieren wollen; manchmal kann ein früher Ausbau eine langfristige Belohnung sein.
- Behalten Sie die Entwicklungen im Auge, da diese nicht nur Punkte bringen, sondern auch taktische Vorteile geben können.