Ziel des Spiels
In "Das Labyrinth der Meister" müssen die Spieler durch ein sich ständig veränderndes Labyrinth navigieren, um Schätze zu sammeln und schließlich zum eigenen Startplatz zurückzukehren. Der Spieler, der alle seine Schätze gesammelt hat und als Erster den eigenen Startpunkt wieder erreicht, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- 1 Spielplan mit 16 festen Wegkarten
- 34 verschiebbare Wegkarten
- 24 Geheimniskarten
- 4 Spielfiguren
- 4 Ablagetafeln
- 4 Code-Schlüssel
- 12 Auftragskarten
- 12 Medaillen
Spielvorbereitung
- Aufbau des Spielplans: Die festen Wegkarten sind bereits in das Spielbrett integriert. Die verschiebbaren Wegkarten werden zufällig auf den freien Feldern platziert, wobei eine Wegkarte übrig bleibt.
- Verteilung der Spielfiguren: Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und stellt diese auf das zugehörige farbige Eckfeld.
- Geheimniskarten und Auftragskarten: Diese Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler verteilt. Spieler dürfen ihre eigenen Karten nicht einsehen.
Spielablauf
- Spielzug: Jeder Spieler hat in seinem Zug die Möglichkeit, das Labyrinth zu verändern und sich dann zu bewegen.
- Labyrinth Verschieben: Der Spieler schiebt die übrige Wegkarte so in das Labyrinth, dass dadurch Gänge verschoben werden. Eine Wegkarte wird immer an einem der Randfelder des Spielplans hinzugefügt, wodurch eine Wegkarte auf der gegenüberliegenden Seite herausgeschoben wird.
- Bewegen: Anschließend bewegt der Spieler seine Figur mithilfe der jetzt verbundenen Gänge soweit er möchte und kann, um Schätze zu erreichen oder sein Ziel zu erfüllen.
- Schätze Sammeln: Der Spieler bewegt sich strategisch zu den auf seiner Geheimniskarte abgebildeten Gegenständen. Hat er einen Gegenstand erreicht, darf er die entsprechende Geheimniskarte aufdecken.
- Rückkehr: Sobald ein Spieler alle seine Geheimniskarten abgelegt hat, muss er zum eigenen Startplatz zurückkehren, um das Spiel zu gewinnen.
Besonderheiten und Strategien
- Planung: Da das Labyrinth sich ständig ändert, ist vorausplanen entscheidend. Versuche mögliche Verschiebungen im Blick zu behalten, um schneller zu deinem Ziel zu gelangen.
- Blockieren: Du kannst deine Bewegungen auch so planen, dass du die Laufwege deiner Mitspieler blockierst oder ihnen den Weg zu ihrem nächsten Schatz erschwerst.
- Code-Schlüssel: Diese können eingesetzt werden, um Geheimnisse zu lösen und Code-Wände zu durchdringen, was zusätzliche Strategien eröffnet.
Spielfortschritt
Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine letzte Geheimniskarte abgelegt hat und sicher zum Startplatz zurückkehrt. Anschließend werden eventuell gesammelte Medaillen ausgewertet, die als Tiebreaker fungieren.
Zusammenfassung: "Das Labyrinth der Meister" fordert strategisches Denken und bietet dynamische Spielzüge durch das sich ständig verändernde Labyrinth. Ein Mix aus Glück und Geschick ist notwendig, um als Erster alle Geheimnisse zu lüften und zum Startpunkt zurückzukehren.