Ziel des Spiels
Obstgarten ist ein kooperatives Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um das Obst von vier verschiedenen Obstbäumen zu ernten, bevor ein Rabe, dargestellt durch ein Puzzle, den Obstgarten erreicht und das Obst stiehlt.
Spielmaterial
- Vier Obstbäume mit unterschiedlichen Früchten (Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen)
- Obst aus Holz in verschiedenen Farben (insgesamt 40 Früchte, je 10 Früchte pro Farbe)
- Ein Würfel mit Farben, einem Obstkorb und einem Raben
- Ein Puzzle-Rabe bestehend aus 9 Teilen
- Spielbrett mit dem Obstgarten und einem Pfad für den Raben
- Ein Korb zur Aufbewahrung des geernteten Obstes
Vorbereitung
- Platziere das Spielbrett in der Mitte des Tisches.
- Stelle die Früchte auf den jeweiligen Bäumen auf.
- Lege den Puzzle-Raben neben den Pfad auf dem Spielbrett.
- Gib jedem Spieler die Möglichkeit, die Spielmaterialien kurz zu begutachten.
Spielablauf
Der jüngste Spieler beginnt das Spiel, danach wird im Uhrzeigersinn gespielt. 1. Würfeln: Der Spieler würfelt mit dem sechsseitigen Würfel. - Farbe: Der Spieler nimmt eine Frucht der gewürfelten Farbe von dem entsprechenden Baum und legt sie in den Korb. - Korb: Der Spieler darf eine beliebige Frucht von einem Baum seiner Wahl ernten und in den Korb legen. - Rabe: Ein Teil des Rabenpuzzles wird in die Mitte des Bretts gelegt. 2. Das Spiel endet, wenn: - Alle Früchte geerntet sind, bevor der Rabe vollständig zusammengesetzt ist. Die Spieler haben dann gemeinsam gewonnen. - Der Rabe vollständig zusammengesetzt ist, bevor alle Früchte geerntet wurden. Der Rabe hat dann gewonnen.
Strategie und Tipps
- Koordination: Da es sich um ein kooperatives Spiel handelt, sollten die Spieler ihre Würfe strategisch koordinieren, um die Ernte effizient abzuschließen. Diskutiert miteinander, welche Früchte am dringendsten geerntet werden müssen.
- Würfelglück: Da der Würfel das Spielgeschehen steuert, sollten alle Spieler sich darauf einstellen, dass manchmal auch der Rabe voranschreitet. Daher ist das Nutzen der "Korb"-Symbole entscheidend.
- Gemeinsamkeit: Fördert die Teamarbeit und besprecht, welche Ernte die beste Option darstellt, zum Beispiel, wenn zwei Bäume fast abgeerntet sind.
Obstgarten ist ein einfaches, aber spannendes Spiel für Jung und Alt, das Teamgeist und strategisches Denken fördert.