Ziel des Spiels
Lorum ist ein Kartenspiel, das oft auch als eine Mischung aus Poker und Rommé bezeichnet wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, die wenigsten Punkte zu erhalten, indem man geschickt Kartenkombinationen sammelt und wertlose Karten ablegt.
Spielmaterial
- Ein Standardkartendeck mit 52 Karten.
- Optional: Joker (2-4)
- Papier und Stift zum Notieren der Punkte.
Vorbereitung
- Wählt einen Spieler als Kartengeber.
- Der Kartengeber mischt das Deck und teilt jedem Spieler zehn Karten aus.
- Die restlichen Karten werden verdeckt als Ziehstapel in die Mitte gelegt.
- Die oberste Karte wird offen daneben gelegt und bildet den Ablagestapel.
Spielablauf
Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt. Ihr spielt nacheinander im Uhrzeigersinn.
- Ziehen: Jeder Spieler beginnt seinen Zug, indem er entweder:
- die oberste Karte vom Ziehstapel zieht,
-
oder die oberste Karte vom Ablagestapel zieht.
-
Kombinieren: Versucht, eure Karten in entsprechenden Kombinationen abzulegen:
- Sets: Drei oder mehr Karten gleichen Rangs (z.B. drei Könige).
- Sequenzen: Drei oder mehr aufeinanderfolgende Karten derselben Farbe (z.B. 5, 6, 7 in Herzen).
-
Bemerkung: Ein Joker kann jede Karte ersetzen.
-
Ablegen: Wenn ihr während eures Zuges Karten in der Hand kombiniert, könnt ihr diese offen auslegen.
-
Ablegen (einzeln): Am Ende des Zuges muss eine Karte eurer Wahl auf den Ablagestapel gelegt werden.
-
Rundenende: Die Runde endet, sobald ein Spieler alle Karten aus seiner Hand kombinieren konnte und zum Abschluss seinen Zug beendet hat.
- Alle anderen Spieler addieren die Punkte der übrig gebliebenen Karten in ihrer Hand (Ass zählt 1 Punkt, König/Dame/Bube jeweils 10 Punkte, Zahlenkarten ihren jeweiligen Wert).
- Eine spezielle Regel: Falls jemand einen Joker nicht nutzt oder nicht kombinieren konnte, zählt er 25 Punkte.
Gewinnen
Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt, bis ein Spieler eine festgelegte Punkteanzahl erreicht (z.B. 100 Punkte). Der Spieler mit den wenigsten Punkten am Ende ist der Gewinner.
Strategische Tipps
- Versucht eure schlechten Karten früh loszuwerden, insbesondere hohe Karten, die viele Punkte zählen können.
- Beobachtet, welche Karten die Mitspieler aufnehmen oder ablegen, um Strategien für eure Ablagen zu entwickeln.
- Nutzt Joker mit Bedacht, um hohe Punktkosten bei Nichtnutzung am Rundenende zu vermeiden.