Ziel des Spiels
Igel ärgern ist ein unterhaltsames und einfaches Brettspiel, bei dem die Spieler ihre Igel in das Ziel bringen müssen, bevor die anderen Spieler dasselbe tun. Der erste Spieler, der alle seine Igel ins Ziel gebracht hat, gewinnt das Spiel.
Vorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die 4 Igel dieser Farbe.
- Alle Igel werden auf das jeweils farbige Startfeld gestellt.
- Die Spieler bestimmen die Zugreihenfolge (man kann würfeln oder losen).
- Ein Spielplan in Form von einem Rundkurs wird in die Mitte des Tisches gelegt.
Spielablauf
- Zugstart: Der Spieler am Zug würfelt mit einem sechsseitigen Würfel.
- Bewegung: Der Spieler bewegt einen seiner Igel um die gewürfelte Anzahl an Feldern im Uhrzeigersinn auf dem Spielfeld voran.
- Besonderheiten:
- Besetzte Felder: Landet der Igel auf einem bereits besetzten Feld, muss der dort stehende Igel zurück auf sein Startfeld.
- Sicherheitsfelder: Diese Felder sind durch eine besondere Markierung gekennzeichnet. Wenn ein Igel auf einem Sicherheitsfeld steht, kann er nicht von anderen Igeln zurückgeworfen werden.
- Ziel erreichen: Sobald ein Igel eine volle Runde über den Rundkurs geschafft hat, erreicht er sein Ziel und bleibt dort stehen.
Gewinnen
Der erste Spieler, der alle vier Igel ins Ziel gebracht hat, gewinnt das Spiel.
Strategiehinweise
- Blockaden: Sie können strategisch Igel auf Sicherheitsfeldern positionieren, um Ihrem Weg stabiler zu machen.
- Risikoabwägung: Entscheiden Sie, welchen Ihrer Igel Sie bewegen, basierend auf deren Position im Verhältnis zu anderen Igeln im Spiel.
Mit seinen einfachen Regeln und dem schnellen, dynamischen Spielablauf ist "Igel ärgern" ideal für Familienspieltage und für jüngere Spieler, die gerade erst beginnen, sich für Brettspiele zu begeistern.