Spielanleitung Ludo

Mensch ärgere Dich nicht - Brettspiel

Familienspiel, Strategie

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Ludo ist es, alle vier eigenen Spielfiguren aus der Startposition zur Ziellinie zu bringen. Der erste Spieler, dem dies gelingt, gewinnt das Spiel.

Spielmaterial

  • Ein quadratisches Spielfeld mit einem Kreuzmuster.
  • Vier Startfelder und ein Zielbereich für jede Spielfarbe (Rot, Blau, Grün, Gelb).
  • Vier Spielfiguren pro Spieler in der Farbe seiner Wahl.
  • Ein sechsseitiger Würfel.

Spielvorbereitung

Jeder Spieler wählt eine Farbe und platziert seine vier Spielfiguren auf dem entsprechenden Startfeld.

Spielablauf

  • Die Spieler würfeln reihum, um die Spielfiguren gemäß der Augenzahl des Würfels zu bewegen.
  • Starten: Um eine Spielfigur aus der Startposition zu bewegen, muss der Spieler zunächst eine 6 würfeln. Wird eine 6 gewürfelt, darf der Spieler dieselbe Figur sofort nochmals entsprechend der gewürfelten Zahl bewegen oder eine neue Spielfigur ins Spiel bringen. Bei einer 6 erhält der Spieler zudem einen zusätzlichen Wurf.
  • Bewegung: Spielfiguren bewegen sich im Uhrzeigersinn um das Brett. Die Spieler können wählen, welche ihrer Spielfiguren sie bewegen, um taktische Vorteile zu erlangen.
  • Schlagen: Landet eine Spielfigur genau auf einem Feld, auf dem bereits eine gegnerische Figur steht, wird diese geschlagen. Die geschlagene Figur wird dann zurück auf ihr Startfeld gesetzt und muss erneut mit einer 6 eingeführt werden.
  • Blockade: Zwei Figuren derselben Farbe auf einem Feld gelten als Blockade und können nicht übersprungen werden. Nur der Spieler, dem die Figuren gehören, kann diese Blockade auflösen.
  • Einlaufen: Die Spielfiguren müssen in ihre farblich gekennzeichneten Zielefelder am Ende einer vollständigen Runde eintreten. Hierfür muss genau die verbleibende Augenzahl gewürfelt werden. Eine Spielfigur, die nicht exakt passen kann, muss auf dem Spielfeld verbleiben.

Ende des Spiels

Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle vier seiner Figuren in seine Zielfelder gebracht hat. Dieser Spieler ist der Gewinner.

Strategische Tipps

  • Risiken abwägen: Manchmal ist es sinnvoll, einen Vorsprung zu sichern, anstatt auf ein schnelles Einholen einer anderen Figur zu hoffen.
  • Blockaden nutzen: Positioniere Figuren strategisch, um Gegner zu blockieren und deren Fortschritt zu verzögern.
  • Flexibilität: Überlege, welches deiner aktiven Spielsteine in welchen Situationen am günstigsten bewegt werden sollte.

Besondere Regeln

  • Spielen mehr als zwei Spieler, können Allianzen entstehen, um blockierende Mitspieler zu umgehen. Solche Absprachen sind jedoch nicht Bestandteil der offiziellen Regeln, sondern können je nach Spielergruppe variieren.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo