Ziel des Spiels
Catan Junior ist eine vereinfachte Version des beliebten Spiels Die Siedler von Catan, die sich besonders gut für Kinder eignet. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler sieben Piratenquartiere zu bauen und sich so auf der Insel Catan zu etablieren.
Spielmaterial
- 1 Spielplan mit einer Insel, umgeben von Wasserfeldern
- 28 Piratenquartier-Plättchen
- 90 Rohstoffkarten (Holz, Wolle, Ananas, Molkereiprodukte, Säbel)
- 16 Piratenschiffe
- 4 Piratenspielfiguren (je eine pro Spieler in einer anderen Farbe)
- 1 Verbannungsfigur (Kaptn Kraken)
- 4 Baukostenübersichten
- 1 Zahlenwürfel
Spielvorbereitung
- Den Spielplan vorbereiten: Der Spielplan zeigt eine Insel die in unterschiedliche Rohstofffelder eingeteilt ist. Jedes Feld zeigt eine Ressource: Holz, Wolle, Ananas oder Molkereiprodukte.
- Platzierung: Jeder Spieler wählt eine Piratenfarbe und erhält eine Baukostenübersicht, 7 Piratenquartiere, 8 Piratenschiffe und 1 Piratenschiff, das auf die Startposition gesetzt wird.
- Ressourcen: Die Rohstoffkarten werden gemischt und bilden einen Nachziehstapel.
- Kraken: Die Verbannungsfigur (Kaptn Kraken) wird auf das Startfeld (ein Wasserfeld) gesetzt.
Spielablauf
Das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn und der Spieler, der an der Reihe ist, führt folgende Schritte aus:
-
Würfeln: Der Spieler würfelt mit dem Zahlenwürfel. Die Zahl gibt an, auf welches Rohstofffeld die Piratenschiffe Zugang gewähren, sodass die Spieler, die an diesem Feld Piratenquartiere oder Schiffe haben, entsprechende Rohstoffkarten erhalten.
-
Ressourcen eintauschen: Der Spieler kann Ressourcen untereinander tauschen oder mit dem Vorrat handeln. Für drei gleiche Rohstoffkarten kann man gegen eine beliebige andere Ressourcenkarte tauschen.
-
Bauen: Mit den gesammelten Rohstoffen kann der Spieler neue Piratenquartiere oder Piratenschiffe bauen:
- Piratenschiff: wird verwendet um neue Routen zu schaffen und externe Felder zu erreichen. Erfordert 1 Holz- und 1 Wolle-Karte.
- Quartier: Erfordert 1 Holz-, 1 Wolle-, 1 Ananas- und 1 Molkereiprodukte-Karte.
-
Kaptn Kraken aktivieren (optional): Wenn der Spieler eine Säbelkarte ausspielen möchte, kann er Kaptn Kraken versetzen und ihn auf ein beliebiges Rohstofffeld stellen. Spieler, die an dieses Feld angrenzen, können in diesem Zug keine Ressourcen von diesem Feld beziehen. Zudem darf der aktive Spieler eine Karte von jedem betroffenen Spieler ziehen.
Siegbedingungen
Das Spiel endet sobald ein Spieler das siebte Piratenquartier gebaut hat. Der Spieler ist der Gewinner und beherrscht die Insel Catan.
Tipps
- Versuche vorausschauend zu planen, wo du deine Piratenquartiere bauen kannst, um von möglichst vielen verschiedenen Ressourcen zu profitieren.
- Nutze Kaptn Kraken strategisch, um die Ressourcenversorgung anderer Spieler zu stören während du deine eigene Produktion sicherst.
- Halte immer ein paar Karten in der Verteidigung bereit, um auf die Aktionen deiner Mitspieler reagieren zu können.