Spielanleitung Digit

Rummy-Brettspiel, Zahlenrummy - Kartenspiel

Familienspiel, Strategie, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels:

Beim Digit ist das Ziel, alle eigenen Karten möglichst schnell auszuspielen und am Ende die wenigsten Punkte zu haben. Gewonnen hat der Spieler mit der geringsten Punktzahl, nachdem eine vorher festgelegte Anzahl an Runden gespielt wurde.

Spielmaterial:

  • Ein Kartensatz mit Zahlenkarten in vier Farben (Rot, Blau, Gelb, Grün)
  • Punktzählblätter für die Wertung der Runden

Vorbereitung:

  1. Spielerzahl: Das Spiel kann mit 2 bis 4 Spielern gespielt werden.
  2. Kartenausgabe: Jeder Spieler erhält zu Beginn 10 Handkarten. Der Rest der Karten bildet einen Nachziehstapel in der Mitte des Tisches.
  3. Ablagestapel: Neben den Nachziehstapel wird ein Ablagestapel platziert.

Spielablauf:

  1. Spielbeginn: Der Spieler links vom Geber beginnt, indem er entweder die oberste Karte vom Nachziehstapel oder die oberste Karte des Ablagestapels zieht.
  2. Ziel der Runde: Die Spieler versuchen, Kartenkombinationen auszulegen, die entweder aus drei oder mehr aufeinanderfolgenden Zahlen in derselben Farbe bestehen (Sequenzen) oder aus drei oder mehr Karten mit derselben Zahl in unterschiedlichen Farben (Sätze).
  3. Auslegen: Ein Spieler kann während seines Zuges Kartenkombinationen auslegen. Das dürfen entweder Sequenzen oder Sätze sein.
  4. Anlegen: Der Spieler kann an bereits ausliegende Kartenkombinationen von anderen Spielern anlegen.
  5. Ablegen: Am Ende eines jeden Zuges muss der Spieler eine Karte auf den Ablagestapel legen.
  6. Rundenende: Die Runde endet, wenn ein Spieler alle seine Karten ausgespielt hat. Nun zählen alle anderen Spieler die Karten, die sie noch auf der Hand halten. Jede Karte zählt entsprechend ihrem Zahlenwert.

Wertung und Gewinner:

  • Der Spieler mit dem geringsten Punktestand nach einer festgelegten Anzahl von Runden gewinnt das Spiel.
  • Für jede Handkarte wird der entsprechende Zahlenwert als Strafpunkt gezählt.

Strategische Tipps:

  • Beobachten: Halte stets ein Auge auf die Karten, die Deine Mitspieler auslegen oder ablegen, um Rückschlüsse auf deren Strategien zu ziehen.
  • Vorausplanen: Versuche, Deine Handkarten so zu planen, dass Du in möglichst wenigen Zügen auslegen kannst.
  • Risiko vs. Sicherheit: Entscheide, ob Du lieber mit riskanteren Zügen schneller auslegen möchtest oder Deine Gegner mit taktischen Ablagen zu behindern versuchst.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo