Ziel des Spiels
CATAN – Seefahrer-Erweiterung ist eine Erweiterung des klassischen Spiels "Die Siedler von Catan". Die Spieler sind Seefahrer, die neue Inseln entdecken und besiedeln möchten. Das Ziel des Spiels ist es, 10 Siegpunkte zu erreichen, indem man seine Siedlungen und Städte ausbaut und die längste Handelsstraße besitzt.
Spielfeld
Das Spielfeld besteht aus mehreren ineinander greifenden Feldern in Form von Hexagonen. In der Seefahrer-Erweiterung sind neben den klassischen Landschaftsfeldern auch Meeresfelder zu finden. Der Spielplan kann nun zusätzliche Inseln umfassen, die mit schiffbaren Routen zu erreichen sind.
Spielstart
Jeder Spieler beginnt das Spiel mit zwei Siedlungen und zwei Straßen, die er auf dem Spielfeld platziert. Zu Beginn jeder Partie wählt der eine Spieler nach dem anderen einen Standort für seine erste Siedlung und Straße. Anschließend wählt man für die zweite Siedlung in umgekehrter Reihenfolge.
Rundenablauf
Der Spieler, der an der Reihe ist, beginnt mit dem Würfeln: 1. Rohstoffproduktion: Entsprechend der gewürfelten Zahl werden auf entsprechenden Landschaftsfeldern Rohstoffe produziert und an die Spieler ausgegeben, deren Siedlungen an diesen Feldern angrenzen. 2. Handelsphase: Der aktive Spieler kann mit anderen Spielern Rohstoffe tauschen oder mit der Bank handeln (4:1 oder mit einem Hafen 3:1, 2:1 je nach Hafenart). 3. Bauphase: Der Spieler kann Siedlungen, Städte, Straßen, und Schiffe bauen oder Entwicklungskarten kaufen.
Bauen
- Siedlung: 1 Lehm, 1 Holz, 1 Getreide, 1 Wolle
- Stadt: 2 Getreide, 3 Erz (man muss eine Siedlung in eine Stadt ausbauen)
- Straße: 1 Lehm, 1 Holz
- Schiff: 1 Wolle, 1 Holz (wird verwendet, um Seewege zu erschließen)
Besondere Regeln der Seefahrer-Erweiterung
- Schiffe bauen: Ähnlich wie Straßen, aber auf Wasserfeldern. Sie verbinden Inseln und sind notwendig für neue Siedlungen auf anderen Inseln.
- Piraten: Eine ähnliche Regel wie der Räuber, der Pirat blockiert Wasserfelder für Rohstoffe. Wird durch den Wurf einer 7 bewegt oder kann durch den Einsatz von Rittern versetzt werden.
- Goldfelder: Besonders lukrative Felder, auf denen der Spieler bei Produktion wählen kann, welchen Rohstoff er möchte.
Strategiehinweise
- Inselsiedlungen: Neue Inseln verstärken häufig die eigenen Rohstoffproduktion und bieten zusätzliche Siegpunkte.
- Schiffsrouten planen: Achte darauf, wo du deine Schiffe platzierst, damit möglichst viele Bauoptionen entstehen.
- Güterhandel fördern: Nutze Häfen frühzeitig für strategischen Vorteil beim Rohstoffhandel.
Verständnis dieser Regeln und geschicktes Planen und Handeln sind entscheidend, um in CATAN – Seefahrer erfolgreich zu sein!