Spielanleitung Qwirkle

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

In Qwirkle ist es das Ziel, durch das Legen von Steinen auf dem Spielbrett möglichst viele Punkte zu sammeln. Dabei werden Reihen gebildet, die aus Steinen mit gleichen Farben oder gleichen Formen bestehen. Jeder Spieler versucht, durch geschicktes Anlegen von Steinen die Reihen zu verlängern und vollständige Qwirkles zu erzielen, die besonders viele Punkte einbringen.

Spielmaterial

  • 108 Steine in sechs verschiedenen Formen und sechs verschiedenen Farben.
  • Jeder Spieler erhält einen Beutel, um Steine zu ziehen.

Spielvorbereitung

  • Jeder Spieler zieht verdeckt 6 Steine aus dem Beutel.
  • Der Spieler, der die meisten Steine einer Farbe oder Form hat, beginnt das Spiel, indem er diese Steine als seine Eröffnungsreihe legt.
  • Im Falle eines Gleichstands entscheidet der jüngste Spieler, wer beginnt.

Spielablauf

  1. Steine anlegen: Der aktive Spieler hat die Möglichkeit, eine oder mehrere Steine von seiner Hand an die bereits bestehenden Steine auf dem Tisch anzulegen. Die Steine müssen eine bestehende Reihe verlängern oder eine neue beginnen. Die Steine einer Reihe müssen dabei eine von zwei Bedingungen erfüllen:
  2. Alle Steine in der Reihe haben die gleiche Farbe, aber unterschiedliche Formen.
  3. Alle Steine in der Reihe haben die gleiche Form, aber unterschiedliche Farben.

  4. Punktewertung:

  5. Der Spieler erhält für jeden angelegten Stein Punkte. Die Anzahl der Punkte entspricht der Anzahl der Steine in der Reihe, zu der die Steine hinzugefügt wurden.
  6. Wird durch das Anlegen ein Qwirkle (eine Reihe aus sechs Steinen) vollendet, erhält der Spieler zusätzlich 6 Punkte.

  7. Steine nachziehen: Nach dem Anlegen zieht der Spieler aus dem Beutel neue Steine, sodass er wieder 6 Steine auf der Hand hat.

  8. Spielende: Das Spiel endet, sobald der Beutel leer ist und ein Spieler keine Steine mehr auf der Hand hat.

Strategische Überlegungen

  • Vorausschauendes Legen: Versuche, deine Züge so zu planen, dass sie dir in zukünftigen Zügen mehr Optionen bieten.
  • Blockieren: Verhindere, dass andere Spieler einen Qwirkle vervollständigen, indem du strategisch Steine setzt, die ihnen solch eine Möglichkeit nehmen.
  • Beobachten: Merke dir, welche Farben und Formen bereits gelegt wurden, um besser planen zu können, welche Steine wahrscheinlich noch gezogen werden.

Qwirkle ist ein ausgezeichnetes Strategiespiel, das trotzdem leicht zu erlernen ist und durch seinen hohen Wiederspielwert brilliert. Viel Spaß beim Spielen!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo