Cartagena
Ziel des Spiels
Das Ziel von Cartagena ist es, alle deine Piraten vom Gefängnis bis zum Piratenschiff zu führen. Der erste Spieler, der dies schafft, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- Spielplan bestehend aus mehreren Plättchen, die den Fluchtweg darstellen
- Piratenfiguren (sechs pro Spieler)
- Wegkarten mit Symbolen (Pistole, Hut, Schlüssel, Flasche, Laterne, Papagei)
- Spielkartenhalter, um zusätzliche Karten zu lagern (in der Variante "Cartagena 2")
Vorbereitung
- Der Spielplan wird aus den Wegplättchen zusammengestellt. Die genaue Länge des Weges kann je nach gewünschter Spieldauer variieren.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die sechs dazugehörigen Piratenfiguren.
- Jeder Spieler erhält sechs Wegkarten.
- Die restlichen Karten werden gemischt und als verdeckter Nachziehstapel bereitgelegt.
Spielablauf
Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Ein Spieler hat während seines Zuges maximal drei Aktionen, die er wie folgt kombinieren kann:
Piratenfigur bewegen
- Eine Figur kann vorwärts bewegt werden, indem man eine Wegkarte ausspielt, die dann auf den Ablagestapel gelegt wird. Der Pirat bewegt sich bis zum nächsten freien Felderymbol derselben Art auf dem Weg. Ist kein freies Feld dieses Symbols vorhanden, bewegt sich der Pirat direkt auf das Piratenschiff.
Wegkarten erhalten
- Um an mehr Wegkarten zu gelangen, kann ein Spieler einen seiner Piraten rückwärts bewegen: Er darf ihn bis zum nächsten besetzten Feld zurückziehen, auf dem sich ein oder zwei andere Piraten befinden.
- Bei einem besetzten Feld mit einem Piraten erhält der Spieler eine Karte.
- Bei einem besetzten Feld mit zwei Piraten erhält der Spieler zwei Karten.
Kartenlimit
- Am Ende eines jeden Zuges darf ein Spieler nicht mehr als sieben Wegkarten auf der Hand haben.
Spielende
Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler alle seine sechs Piraten auf das Piratenschiff gebracht hat. Dieser Spieler ist der Gewinner des Spiels.
Taktische Tipps
- Plane deine Züge sorgfältig, um Wege zu maximieren, auf denen du mit einer Karte mehrere Felder überbrücken kannst.
- Halte genug Karten auf der Hand, um flexibel auf die Züge anderer Spieler reagieren zu können.
- Nutze die Rückwärtszüge strategisch, um Karten zu sammeln, ohne den Spielfortschritt zu sehr zu verzögern.