Spielanleitung Reichstags-Rommé

- Kartenspiel (Französisches Blatt)

Strategie, Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Reichstags-Rommé ist eine Variante des klassischen Kartenspiels Rommé, bei dem es darum geht, alle Karten durch das Bilden von Kartenkombinationen, sogenannte Meldungen, abzulegen. Das Ziel ist es, mit möglichst wenigen Punkten auf der Hand das Spiel zu beenden, nachdem ein Spieler alle seine Karten abgelegt hat.

Spielmaterial

  • 2 Kartendecks mit je 52 Karten und 3 Jokern, insgesamt 110 Karten

Spieleranzahl

  • Mindestens 2 Spieler
  • Maximal 6 Spieler

Ablauf des Spiels

  1. Mischen und Geben: Zu Beginn werden die Karten gut gemischt. Jeder Spieler erhält 13 Karten. Die restlichen Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt und bilden den Stapel. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt daneben platziert und bildet den Ablagestapel.

  2. Spielstart: Der Spieler links vom Geber beginnt. Der Spieler kann entweder die oberste Karte vom Stapel oder die oberste Karte vom Ablagestapel ziehen.

  3. Meldungen: Ziel ist es, sogenannte Meldungen zu bilden.

  4. Eine Meldung besteht entweder aus mindestens drei Karten derselben Rangfolge (z.B. Herz 7, Karo 7, Pik 7) oder einer Folge in derselben Farbe (z.B. Kreuz 7, 8, 9).
  5. Joker können als Platzhalter für jede Karte fungieren.

  6. Ablegen: Sobald ein Spieler mindestens 40 Punkte in Meldungen auf der Hand hat, darf er sie offen auf den Tisch legen. Erst danach darf er in den folgenden Runden weitere Meldungen auf den Tisch legen oder an bestehende anlegen.

  7. Anlegen: Spieler dürfen zusätzlich Karten an bereits ausgelegte Meldungen anderer Spieler anlegen, um ihre Hand weiter zu reduzieren.

  8. Beispiel: Wenn eine Folge von Karo 4, 5, und 6 liegt, kann ein Spieler eine Karo 7 anlegen.

  9. Runde beenden: Um seine Runde zu beenden, legt der Spieler eine Karte auf den Ablagestapel. Der nächste Spieler ist an der Reihe.

  10. Spielende: Der Spielzug endet, wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat, indem er entweder eine letzte Karte ablegt oder sie an Meldungen auf dem Tisch anlegt.

  11. Punktwertung: Wenn ein Spieler seine letzte Karte ablegt, müssen die anderen Spieler die Summe der Punkte der verbleibenden Karten auf der Hand zählen und notieren.

  12. Karten von 2 bis 10 zählen entsprechend ihrer Augen.
  13. Bildkarten (Bube, Dame, König) zählen 10 Punkte.
  14. Asse zählen 11 Punkte.
  15. Joker zählen 20 Punkte.

  16. Gewinner: Das Spiel endet nach einer vorher vereinbarten Anzahl von Runden oder wenn ein Spieler eine bestimmte Gesamtpunktzahl erreicht hat. Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.

Strategische Hinweise

  • Behalten Sie Ihre Optionen: Versuchen Sie, Karten zu behalten, die in mehrere Meldungen passen könnten, um flexibel reagieren zu können.
  • Nutzen Sie Joker klug: Verwenden Sie Joker strategisch, um Ihre schwierigsten Kombinationen zu vervollständigen.
  • Behalten Sie den Überblick: Achten Sie auf die Karten, die andere Spieler ablegen, um Rückschlüsse auf deren benötigte Karten ziehen zu können.

Viel Spaß beim Spielen von Reichstags-Rommé!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo