Ziel des Spiels:
"Das Fundament der Ewigkeit" ist ein strategisches Brettspiel, das auf dem gleichnamigen Roman von Ken Follett basiert. Ziel des Spiels ist es, der einflussreichste Händler in Europa zur Zeit der Religionskonflikte des 16. Jahrhunderts zu werden. Die Spieler arbeiten daran, Einfluss in verschiedenen Ländern zu gewinnen, Allianzen zu schmieden und letztendlich die meisten Siegpunkte zu sammeln.
Spielvorbereitung:
- Spielfeld aufbauen: Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
- Spielmaterialien verteilen: Jeder Spieler erhält alle Komponenten seiner Farbe (Ansehen-Marker, Agenten, Spielerkarten).
- Karten vorbereiten:
- Mischt die Religionskonfliktkarten und legt sie verdeckt bereit.
- Mischt die Privilegkarten in den Stapel der Handelswarenkarten.
- Steckt die Ereigniskarten ins zufällige Ereignisdeck.
- Startaufstellung: Jeder Spieler wählt einen Startort und platziert dort seinen ersten Agenten.
- Startressourcen: Jeder erhält eine anfängliche Anzahl an Gold- und Einflussmarkern.
Spielablauf:
- Runde 1: Einführung der Charakterkarten
- Jeder Spieler zieht eine bestimmte Anzahl von Charakterkarten.
- Die Charakterkarten bieten Sonderfähigkeiten oder direkte Boni und sollten sorgfältig ausgewählt werden, um den Spielstil zu ergänzen.
- Runde 2: Platzierung der Agenten
- Die Spieler platzieren Agenten auf dem Brett, um Einfluss zu gewinnen.
- Folgende Runden: Aktionen ausführen
- Einfluss gewinnen: Durch das Platzieren von Agenten in Schlüsselländern.
- Konvertierungen und Allianzen bilden: Konversionen von Gebieten können religiöse Mehrheiten beeinflussen.
- Handel treiben: Durch den Abschluss von Handelsverträgen mit anderen Nationen oder das Ziehen von Handelskarten.
- Privilegkarten nutzen: Diese geben besondere Vorteile und sollten strategisch eingesetzt werden.
- Ereignisse bewältigen: Jedes Mal, wenn eine Ereigniskarte gezogen wird, tritt ein Ereignis in Kraft, das das Spiel beeinflusst.
Endphase & Siegpunkte:
Das Spiel endet, wenn der Ereignisstapel zum dritten Mal abgearbeitet ist. Die Spieler zählen dann ihre Siegpunkte, die sie durch Einflussmarker, Gold und erfüllte Handelsverträge gewonnen haben. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.
Strategische Tipps:
- Religiöse Balance bewahren: Sorgen Sie dafür, dass Sie sowohl in katholischen als auch in protestantischen Gebieten Einfluss haben.
- Flexibilität ist der Schlüssel: Passen Sie Ihre Strategie basierend auf den gezogenen Ereigniskarten an.
- Ressourcenmanagement: Verwalten Sie Ihren Einfluss und Ihr Gold sorgfältig, um langfristig erfolgreich zu sein.