Ziel des Spiels
In Clans of Caledonia übernehmen die Spieler die Rolle verschiedener schottischer Clans, die sich im 19. Jahrhundert entwickeln und wachsen. Das Ziel des Spiels ist es, am Ende der letzten Runde die meisten Siegpunkte zu haben. Siegpunkte können auf verschiedene Arten erzielt werden, wie durch Einnahmen aus Produktionen, Erfüllung von Exportaufträgen und den Einfluss auf das Schottische Handelsblatt.
Spielaufbau
-
Spielbrett und Plättchen: Platziere das modulare Spielbrett in der Tischmitte. Verteilt die Waren, Geld und Arbeiter an einem leicht zugänglichen Ort als allgemeine Reserve. Mischt die Exportauftragskarten und verteile vier Karten, die offen ausliegen.
-
Startaufstellung: Jeder Spieler wählt einen Clan aus und erhält die entsprechenden Startressourcen. Die Startressourcen umfassen bestimmte Arbeiter, Gebäude und Geldmittel. Jeder Clan hat eine besondere Fähigkeit, die das Spiel im Laufe der Zeit beeinflusst.
-
Markt und Wertungsleisten: Setze die Markttabelle und die Wertungsleisten bereit. Diese zeigen den aktuellen Preis von Waren und den Fortschritt der Spieler in Hinsicht auf jede Art von Wertung.
-
Reihenfolge- und Rundenmarker: Setze die Reihenfolgekarten entsprechend zwei pro Spieler an den Rand des Spielbretts.
Spielablauf
Das Spiel läuft über fünf Runden, jede unterteilt in sechs Phasen:
-
Rundenbeginn: Füllt alle offenen Exportauftragskarten auf vier auf.
-
Aktionsphase: Die Spieler führen reihum je eine Aktion aus, bis alle gepasst haben. Mögliche Aktionen umfassen:
- Produzieren: Baue Produktionsgebäude oder Felder, um Ressourcen wie Weizen, Käse oder Schafe zu produzieren.
- Exportieren: Erfülle einen Exportauftrag, indem du angefordert Waren lieferst.
- Einsetzen: Setze neue Arbeiter ein oder erweitere deine Produktionsketten durch Bau neuer Gebäude oder ländlicher Immobilien.
-
Markt: Kaufe oder verkaufe Waren am Markt, um von Preisunterschieden zu profitieren.
-
Produktion: Alle Produktionsgebäude und Flächen produzieren ihre entsprechenden Erträge.
-
Exportaufträge: Spieler können neue Exportaufträge bekommen, wenn sie Ressourcen in ausreichender Menge geliefert haben.
-
Korbenkarte: Diese (einer pro Runde) gibt am Rundenende zusätzliche Siegpunkte basierend auf bestimmten Zielen.
-
Rundenende: Wirf Überschüsse an ungenutztem Korn ab und bereite das Spielfeld für die nächste Runde vor.
Endwertung
Nach fünf Runden erfolgt die Schlusswertung, bei der folgende Aspekte Siegpunkte geben: - Erfüllte Exportaufträge. - Verbliebene Waren und Geld (zum Umrechnungskurs). - Majoritäten in bestimmten Regionen des Spielbretts.
Strategischer Tipp
Da jeder Clan individuelle Fähigkeiten hat, solltest du von Anfang an versuchen, diese gezielt einzusetzen, um deine Strategie um die Stärken deines Clans herum aufzubauen. Behalte auch den Markt im Auge, die Preise variieren je nach Angebot und Nachfrage.
Clans of Caledonia kombiniert Wirtschaftsstrategie mit dem Einsatz von Arbeitern und Ressourcenmanagement; versuche daher, deine Aktionen effizient zu planen, um durch Synergieeffekte maximale Punkte zu sammeln!