Spielanleitung Keythedral

Kathedral - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 5 English

Keythedral

Ziel des Spiels

Das Ziel von Keythedral ist es, durch den Bau von Teilen der Kathedrale die meisten Siegpunkte zu sammeln. Die Spieler versuchen dies zu erreichen, indem sie Ressourcen von ihren Feldern ernten, um Baupläne zu verwirklichen und Sonderkarten zu erlangen.

Spielmaterial

  1. Spielbrett: Besteht aus quadratischen Landschaftsplättchen, die während des Spiels gelegt werden.
  2. Ressourcenmarker: Holz, Getreide, Stein, Eisen und Wein.
  3. Baupläne für die Kathedrale: Plättchen, die die erforderlichen Ressourcen anzeigen, um Teile der Kathedrale zu bauen.
  4. Arbeiter: Spielfiguren, die auf Landschaftsplättchen platziert werden, um Ressourcen zu sammeln.
  5. Aktionskarten: Karten mit verschiedenen Effekten, die Spielern Vorteile bringen können.

Spielablauf

  1. Aufbau:
  2. Jeder Spieler beginnt mit einer Anzahl von Landschaftsplättchen und Arbeitern.
  3. Die Spieler setzen abwechselnd Landschaftsplättchen in die Mitte des Spielbereichs, um das Spielfeld zu gestalten.
  4. Schließlich setzen sie ihre Arbeiter auf die Landschaftsplättchen, wobei mehrere Arbeiter nicht auf das gleiche Plättchen platziert werden können.

  5. Rundenablauf:

  6. Ernten: Jeder Arbeiter erntet die Ressource seines Feldes: Holz in Wäldern, Getreide in Feldern, Stein in Steinbrüchen, Eisen in Minen und Wein auf Weingütern.
  7. Aktionsphase: Die Spieler können Aktionskarten ausspielen, um Helferboni zu erhalten oder die Aktionen der Mitspieler zu beeinflussen.
  8. Bauen: Spieler können mit gesammelten Ressourcen Kathedralenbaupläne erfüllen und somit Siegpunkte erhalten.
  9. Wiederholung: Arbeiter werden wieder eingesammelt und der Rundenmarker bewegt sich zu den Bauplänen im Uhrzeigersinn weiter.

  10. Besondere Regeln:

  11. Ereigniskarten: Diese können spezifische Bedingungen im Spielablauf ändern (z.B. Wetterbedingungen, die die Ressourcenproduktion beeinflussen).
  12. Platzierung der Landschaftsplättchen: Einige Plättchen beeinflussen benachbarte Plättchen (wie Seen, die eine erweiterte Ressourcenernte verhindern).
  13. Interaktion mit anderen Spielern: Durch das taktische Platzieren von Arbeitern und das Spielen von Aktionskarten können Spieler die Strategien ihrer Mitspieler stören oder behindern.

Spielende

Das Spiel endet, wenn alle Teile der Kathedrale gebaut wurden. Die Spieler zählen dann ihre Siegpunkte basierend auf den gebauten Kathedralenteilen und möglicherweise erworbenen Sonderkarten. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.

Strategien

  • Ressourcenmanagement: Konzentriere dich darauf, vorausschauend Ressourcen zu generieren, die häufig in den Bauplänen gefordert werden.
  • Platzierungsstrategie: Berücksichtige die Platzierung deiner Arbeiter auf den Landschaftsplättchen, um eine optimale Ressourcenproduktion zu gewährleisten.
  • Interaktion nutzen: Nutze Aktionskarten zu deinem Vorteil und behindere strategisch wichtige Züge anderer Spieler.

Keythedral bietet eine Mischung aus strategischem Denken, Ressourcenmanagement und Interaktion, was für ein tiefgehendes Spielerlebnis sorgt.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo