Ziel des Spiels
Carcassonne – Die Jäger und Sammler ist ein eigenständiges Brettspiel aus dem Carcassonne-Universum, das in prähistorischen Zeiten spielt. Ziel ist es, durch das Legen von Plättchen und das Einsetzen von Stammesmitgliedern, genannt Gefolgsleute, die meisten Punkte zu sammeln. Diese werden durch das Fertigstellen von Wäldern, Flüssen und Wiesen sowie durch das Errichten von Lagerstätten erlangt.
Spielmaterial
- 79 Landschaftsplättchen
- 7 Sondersymbol-Plättchen
- 25 Gefolgsleute pro Spieler in verschiedenen Farben
- 5 Lager pro Spieler
- 1 Wertungstafel
- 1 Regelheft
Spielfeldaufbau
- Die Wertungstafel wird platziert und jeder Spieler setzt einen Gefolgsmann als Zählstein auf das Startfeld der Tafel.
- Das einzige Startplättchen zeigt Fluss und Wald und wird in die Mitte des Tischs gelegt.
- Alle anderen Landschaftsplättchen werden gemischt und verdeckt als Stapel bereitgelegt.
Spielablauf
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt. Ein Zug besteht aus drei Phasen:
1. Plättchen ziehen und anlegen
Der aktive Spieler zieht ein Landschaftsplättchen und legt es an die bestehende Auslage an. Dabei müssen sich die Kanten der angrenzenden Plättchen thematisch korrekt fortsetzen, z.B. Fluss an Fluss oder Wald an Wald.
2. Gefolgsleute einsetzen
Nachdem das Plättchen angelegt wurde, kann der Spieler einen Gefolgsmann darauf platzieren. Die Positionen sind: - Wald: Am Rand des Waldgebiets. - Fluss: Auf das Flussgebiet. - Wiese: Auf das Wiesengebiet.
Hinweis: Ein Gebiet darf nur dann betreten werden, wenn es noch nicht von einem anderen Gefolgsmann belegt ist.
Sonderoption: Lager bauen
Lager dürfen nur auf Wiesen gesetzt werden, sie punkten für jedes angrenzende Waldufer mit einem Lagerstätten-Symbol. Nur ein Lager darf von jedem Spieler gebaut werden.
3. Plättchen werten
Wald wertet
Wenn ein Wald vollständig abgeschlossen wird, wird er sofort gewertet. Der Spieler erhält Punkte abhängig von der Fläche und eventuell in ihm vorhandenen Urzeitsymbolen.
Fluss wertet
Ein Fluss wird gewertet, wenn ein Ende erreicht ist oder beide Seiten mit Quellgebieten oder Seen abgeschlossen sind.
Wiese wertet
Wiesen werden nicht während des Spiels gewertet, sondern am Ende.
Spielende & Schlusswertung
Das Spiel endet, nachdem alle Landschaftsplättchen gelegt wurden. In der Schlusswertung werden offene Details, sowie die Lager und die Wiesen gewertet: - Wälder und Flüsse: Unabgeschlossene Strukturen geben wenige Punkte. - Wiesen: Punkte werden für jede vollständig angrenzende Tierart vergeben. - Lager: Bei den Lagerstätten erhält der Spieler Punkte für jedes angrenzende Symbol.
Strategische Tipps
- Wälder strategisch abschließen: Fülle Wälder geschickt auf, um hohe Punkte durch abschließende Symbole zu erlangen.
- Auf Wiesen achten: Platziere und erhalte Wiesen so, dass vielfältige Tierarten angrenzen.
- Langfristige Planung: Baue Lager strategisch, um langfristig von den unteren Werten zu profitieren.
Viel Spaß beim Spiel! Steigere deine Fähigkeiten im Planen und Bauen antiker Landschaften.