Spielanleitung 17 und 4 oder 21

Einundzwanzig, Siebzehn und Vier - Kartenspiel (Französisches Blatt)

Glücksspiel, Strategie

group 2 English

Ziel des Spiels

Im Spiel 17 und 4, auch bekannt als 21 oder Blackjack, ist das Ziel, mit den eigenen Karten so nah wie möglich an die Punktzahl 21 zu kommen, ohne diese zu überschreiten. Dabei tritt man gegen einen Bankhalter, auch Dealer genannt, an.

Spielablauf

  1. Vorbereitung:
  2. Das Spiel wird in der Regel mit einem oder mehreren Kartendecks mit 52 Karten gespielt.
  3. Jeder Spieler platziert zunächst einen Einsatz in das Wettfeld.

  4. Kartenausgabe:

  5. Der Dealer teilt jedem Spieler einschließlich sich selbst zwei Karten aus.
  6. Die Karten der Spieler werden offen ausgeteilt, während der Dealer eine Karte offen und eine verdeckt erhält.

  7. Wert der Karten:

  8. Zahlenkarten (2-10) zählen ihren aufgedruckten Wert.
  9. Bildkarten (Bube, Dame, König) zählen jeweils 10 Punkte.
  10. Asse können entweder 1 oder 11 Punkte zählen, je nachdem, was für den Spieler vorteilhafter ist.

  11. Spieleraktionen:

  12. Hit (Karte ziehen): Der Spieler zieht eine weitere Karte, um seinen Punktwert zu erhöhen.
  13. Stand (Halten): Der Spieler beschließt, keine weiteren Karten zu ziehen.
  14. Double Down (Verdopplung): Der Spieler verdoppelt seinen Einsatz und erhält exakt eine weitere Karte. Dies ist usually eine riskante, aber potenziell lohnende Entscheidung.
  15. Split: Wenn ein Spieler zwei Karten des gleichen Wertes erhält, kann er diese aufteilen und zwei separate Hände spielen, jeweils mit einem zusätzlichen Einsatz.
  16. Surrender (Aufgabe): In einigen Regelvarianten kann ein Spieler aufgeben und die Hälfte seines Einsatzes zurückerhalten.

  17. Dealer-Aktionen:

  18. Sobald alle Spieler ihre Züge beendet haben, deckt der Dealer seine verdeckte Karte auf.
  19. Der Dealer muss in der Regel Karten ziehen, bis er mindestens 17 erreicht.
  20. Er muss aufhören, Karten zu ziehen, wenn er 17 oder mehr erreicht.

  21. Siegbedingungen:

  22. Ein Spieler gewinnt, wenn seine Punktzahl näher an 21 ist als die des Dealers, ohne 21 zu überschreiten.
  23. Wenn der Spieler 21 übertritt, "platzt" er und verliert automatisch.
  24. Ein "Blackjack" (ein Ass und eine 10-Punkte-Karte) gewinnt automatisch, es sei denn, der Dealer hat ebenfalls einen Blackjack.

Strategische Überlegungen

  • Karten zählen: Obwohl dies in vielen Casinos nicht gerne gesehen wird, kann das Zählen der bereits gespielten Karten dem Spieler einen Vorteil verschaffen, indem es die Wahrscheinlichkeit bestimmter Karten einschätzt.
  • Dealer’s offene Karte: Entscheidungen sollten oft basierend auf der offenen Karte des Dealers getroffen werden. Eine niedrige offene Karte (2-6) könnte bedeuten, dass der Dealer busten könnte, während eine hohe Karte (7-As) für den Spieler riskanter ist.

Besonderheiten

  • Ein Blackjack zahlt in der Regel 3:2 auf den Einsatz, während normale Gewinne 1:1 auszahlen.
  • Es gibt zahlreiche Regelvarianten, je nach Casino oder Hausregeln, die sich auf das Spielgeschehen auswirken können, wie zum Beispiel das vorzeitige Aufgeben oder unterschiedliche Auszahlungssätze.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo