Ziel des Spiels
In Hamburgum übernehmen die Spieler die Rolle wohlhabender Kaufleute im Hamburg des 17. Jahrhunderts. Das Hauptziel des Spiels ist es, Reichtum und Ruhm zu erlangen, indem man Kirchen baut und seine wirtschaftlichen Fähigkeiten geschickt einsetzt.
Spielaufbau
- Spielbrett: Das Spielbrett zeigt einen Kreis mit verschiedenen Aktionsfeldern, die die Spieler nutzen können. Es gibt auch Kirchenprojekte, die gebaut werden müssen.
- Markettplättchen: Diese liegen bereit, um gehandelt zu werden.
- Ressourcen: Es gibt drei Hauptressourcen: Bier, Tuch und Zucker, die auf dem Spielplan verwaltet werden.
- Geld und Gebäude: Jeder Spieler erhält zu Beginn eine bestimmte Menge an Geld. Spieler bauen im Verlauf des Spiels verschiedene Gebäude.
- Schiffskarten: Diese stehen für den Handel zur Verfügung.
Spielablauf
- Aktionskreis: Der wichtigste Mechanismus in Hamburgum ist der Aktionskreis, ein Rondell. In jedem Zug bewegt ein Spieler seine Spielfigur um bis zu drei Felder im Uhrzeigersinn weiter und führt eine der folgenden Aktionen aus:
- Produzieren: Ein ausgewähltes Produktionsfeld aktivieren, um Bier, Zucker oder Tuch herzustellen.
- Verkaufen: Die produzierten Güter auf dem Markt verkaufen, um Geld zu verdienen.
- Bauen: Mit dem erwirtschafteten Geld Gebäude oder Kirchen bauen.
- Handel: Durch den Verkauf von Ressourcen können die Spieler zusätzlich Schiffskarten erwerben, die verschiedene Boni bieten.
Besonderheiten
- Kirchenbau: Ein entscheidender Weg zu punkten ist der Bau von Kirchen. Um eine Kirche zu bauen, braucht man Reichtum und Rohstoffe.
- Strategische Planung: Da jeder Spielzug maßgeblich durch die Position auf dem Rondell bestimmt wird, ist vorausschauendes Planen essenziell.
- Gebäude: Verschiedene Gebäude bringen unterschiedliche Vorteile, wie zum Beispiel mehr Produktionsmöglichkeiten oder bessere Preise für Waren.
Spielende
Das Spiel endet, sobald eine vorgegebene Anzahl an Kirchen gebaut wurde. Der Spieler mit den meisten "Siegpunkten", die durch den Bau von Kirchen und gewinnbringende Gebäude erworben werden, gewinnt das Spiel.
In „Hamburgum“ ist es wichtig, seine Züge effizient zu planen und die vorhandenen Ressourcen optimal einzusetzen, um seine Mitspieler zu übertrumpfen und der erfolgreichste Bauherr zu werden.