Ziel des Spiels
32-heb auf ist ein Kartenspiel mit dem Ziel, die wenigsten Strafpunkte zu sammeln. Das Spiel wird mit einem Standardkartendeck mit 32 Karten gespielt, bestehend aus den Kartenwerten 7 bis Ass in vier Farben.
Spielvorbereitung
- Kartendeck vorbereiten: Verwende ein 32-Karten-Deck (7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König, Ass).
- Spielerwahl: Mindestens zwei Spieler werden benötigt.
- Kartengeber: Einer der Spieler mischt die Karten und teilt an jeden Spieler fünf Karten aus. Der restliche Stapel wird verdeckt in die Tischmitte gelegt, die oberste Karte wird aufgedeckt daneben gelegt und bildet den Ablagestapel.
Spielablauf
- Das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn.
- Der Spieler links vom Kartengeber beginnt.
Spielzüge
- Ziehen: Ein Spieler kann entweder die oberste Karte des verdeckten Stapels oder die oberste Karte des Ablagestapels ziehen.
- Ablegen: Nach dem Ziehen muss der Spieler eine Karte aus seiner Hand auf den Ablagestapel legen.
- Ziel: Jeder Spieler versucht, durch geschicktes Tauschen von Karten, die Punktzahl in seiner Hand zu minimieren.
Spielende und Wertung
- Spielende: Das Spiel endet, wenn ein Spieler genau 32 Punkte in der Hand hat und "32-heb auf" ansagt. Dieser Spieler gewinnt die Runde und alle anderen notieren ihre Punktzahl als Strafpunkte.
- Punktwertung:
- 7 zählt 7 Punkte
- 8 zählt 8 Punkte
- 9 zählt 9 Punkte
- 10 zählt 10 Punkte
- Bube zählt 2 Punkte
- Dame zählt 3 Punkte
- König zählt 4 Punkte
- Ass zählt 11 Punkte
Taktische Hinweise
- Kartenmanagement: Halte Deine schwachen Karten (Bube, Dame, König) beieinander für eine möglichst niedrige Handpunktzahl.
- Aufpassen: Verliere nicht die Übersicht über die bisher abgeworfenen Karten, um gezielt zu entscheiden, welche Karte du aus dem Ablagestapel ziehst.
Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl an Runden oder wenn ein Spieler eine vorher festgelegte Anzahl von Strafpunkten überschreitet. Der Spieler mit den wenigsten Strafpunkten über alle Runden hinweg gewinnt das Spiel.