Spielanleitung My City

Meine Stadt - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

My City - Spielregeln

Ziel des Spiels:
In My City baut jeder Spieler an einer eigenen, sich entwickelnden Stadt. Es handelt sich um ein Legacy-Spiel, bei dem sich das Spielbrett und die Regeln mit jeder Partie weiterentwickeln. Ziel ist es, in jedem Spielabschnitt die meisten Punkte zu sammeln und insgesamt die prosperierendste Stadt über die gesamte Kampagne aufzubauen.

Spielmaterialien:
- 24 Bauplanteile pro Spieler in Form von Tetris-ähnlichen Polyominos - 8 Kapitel mit jeweils 3 Spielrunden (=24 Runden) - Spielbrett für jeden Spieler (zweiseitig: Legacy-Seite und eine feste Rückseite für unendliche Spiele) - Karten für Bauprojekte - Marker zur Kennzeichnung des Fortschritts

Spielvorbereitung:
- Jeder Spieler nimmt ein Spielbrett. - Wählt die Seite mit dem Legacy-Raster für das Kapitelspiel. - Sortiert die Bauplanteile nach Farben. - Bereitet das nächste Kapitel aufgrund der Legacy-Regeln vor. - Mischt die Baukarten, aus denen die Bauprojekte gezogen werden.

Spielablauf:
1. Rundenstart: - Ziehe eine Baukarte, die das Bauplanteil für diese Runde angibt. 2. Platzieren: - Platziere das angegebene Bauplanteil auf deinem Stadtplan. Teile müssen angrenzend platziert werden, einmal platziert können sie nicht mehr bewegt werden. - Spezielle Vorgaben durch freigeschaltete Legacy-Aufkleber beachten. - Option zu passen, jedoch mit Punktabzug. 3. Punkten: - Punkte gibt es für abgeschlossene Forstflächen, Flüsse und Gebäudekomplexe. - Abzug gibt es für unbebaute Flächen und missachtete Vorgaben.

Legacy-Komponente:
- Nach jedem Spiel gelten die Anweisungen des Kapitels: Aufkleber werden platziert, Änderungen notiert. Spieler passen die Regeln durch gewonnene Boni oder Strafen an. - Spieler behalten Punkte als Teil des gesamten Kampagnenscores. Boni aus einem Spiel beeinflussen künftige Spiele.

Unendliches Spiel:
- Die feste Rückseite des Spielbretts ermöglicht eine unveränderliche Variante für einmalige Spiele, welche separat von der Kampagne gespielt werden können.

Strategische Tipps:
- Vorausplanen: Studierte Änderungen und Aufkleber für beste Punktchancen nutzen. - Risiko vs. Stabilität: Manchmal lohnt es sich, ein Puzzleteil nicht zu platzieren, um den Spielplan nicht zu blockieren, auch wenn es Punktabzüge gibt. - Beachtung der Legacy Aspekte: Diese gewähren oft entscheidende Vorteile oder Herausforderungen für zukünftige Spiele.

Durch diese strategischen Feinheiten und die Weiterentwicklung auf verschiedenen Ebenen bietet My City einen einzigartigen Mix aus Strategie und Legacy-Erfahrung.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo