Spielanleitung Next Station: London

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 1 - 4 English

Ziel des Spiels

In Next Station: London ist es dein Ziel, als Stadtplaner das effizienteste U-Bahn-Netz in London zu gestalten. Als Teil einer Gruppe von bis zu vier Spielern bist du damit beauftragt, im Verlauf des Spiels Linien zu zeichnen, die verschiedene Stadtbezirke überfahren, Wahrzeichen verbinden und konkrete Planungsziele erreichen.

Spielmaterial

  • ein Satz Karten mit Vorlagen für U-Bahnpläne
  • Bleistifte oder spezielle Stifte zum Zeichnen
  • Punkteblöcke zur Erfassung der Punktzahlen

Vorbereitung

  1. Jeder Spieler erhält ein U-Bahnplan-Tableau.
  2. Mischt die Karten gut und legt sie verdeckt als Ziehstapel bereit.
  3. Stellt alle notwendigen Spielmaterialien (Stifte und Punkteblock) bereit.
  4. Bestimmt einen Startspieler.

Spielablauf

Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt, die sich in jeweils zwei Phasen unterteilen:

Phase 1: Planen

  • Ziehe eine der Karten und gib das Symbol darauf bekannt. Jede Karte hat ein spezielles Symbol, das einem bestimmten Ort in London entspricht.
  • Alle Spieler müssen dieses Symbol auf ihrem Plan finden.
  • Die Spieler zeichnen von der festgelegten Startstation aus eine Einrichtungslinie zu einem benachbarten Ort basierend auf dem gezogenen Symbol.

Phase 2: Linienverbindung

  • Die Spieler versuchen Linien, die U-Bahnstationen verbinden, effizient zu legen, um möglichst viele Punkte am Ende der Runde zu erhalten.
  • Linien dürfen sich nicht kreuzen oder doppeln, was strategische Planung erfordert.
  • Notiere die erreichbaren Punkte für Besuche in speziellen Zonen oder Verbindungen zu wichtigen Wahrzeichen Londons.

Rundenende

  • Die Runde endet, wenn eine zuvor festgelegte Anzahl an Karten gezogen und gespielt wurde.
  • Es wird gewertet, welche Spieler die effizientesten und wertvollsten Verbindungen erstellt haben.

Wertungen und Siegbedingungen

  • Am Ende jeder Runde erhält man Punkte für jede erreichte Station, überquerte Bezirke und verbundene Wahrzeichen.
  • Die genaue Punkteverteilung wird auf den dazugehörigen Wertungsbögen erklärt.
  • Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende aller Runden gewinnt das Spiel.

Strategische Tipps

  • Plane voraus, wo mögliche Linien gelegt werden können, um spätere Züge effizienter zu gestalten.
  • Versuche, die am schwierigsten zu erreichenden Punkte frühzeitig zu sichern.
  • Achte darauf, mehrere Bezirke zu überqueren und so viele Wahrzeichen wie möglich zu verbinden, um die Punkte zu maximieren.

Fazit

Next Station: London ist ein packendes und strategisches Gesellschaftsspiel, das strategisches Denken und vorausschauende Planung erfordert. Von der ersten Linie an entscheidet Ihr Planungsgeschick über den Erfolg und letztendlich den Sieg!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo