Ziel des Spiels:
In "Gloomhaven: Die Pranken des Löwen" arbeiten die Spieler kooperativ zusammen, um Missionen abzuschließen, Monster zu besiegen, und die Geschichte von Gloomhaven durch ein Kampagnenbuch voranzutreiben. Das Hauptziel besteht darin, Missionen im Spiel gemeinsam erfolgreich abzuschließen und die Handlung des Spiels zu erleben.
Spielmaterial:
- Spielbrett und 25 doppelseitig bedruckte "Szenario-Bücher"
- 16 einzigartige Monsterarten
- 4 spielbare Charaktere mit je einem eigenen Kampagnen-Deck
- Eine Auswahl an Gegenstandskarten, die während der Kampagne gesammelt werden
- Verschiedene Marker, die als Status- und Effekte verwendet werden
- Spielfiguren und Standee-Ständer aus Pappe für Charaktere und Monster
Vorbereitungen zum Spiel: 1. Wählt eure Charaktere aus und nehmt die entsprechenden Charakter- sowie Fähigkeitskarten. 2. Jeder Spieler erhält sein persönliches Charakter-Tableau, auf welchem sich alle Informationen zum Charakter befinden (Lebenspunkte, Angriffe, Ausdauer etc.). 3. Lest das erste Szenario in der Kampagne und bereitet das Spielfeld gemäß den Anweisungen im "Szenario-Buch" vor. Dies beinhaltet das Setup der Karten und Platzierung der Spielfiguren. 4. Legt die Monsterkarten und die Aktionskarten für die Monster bereit. 5. Mischt die Gegenstandskarten und sorgt dafür, dass jeder Spieler die für sein Level passenden Startgegenstände erhält.
Rundenablauf: Das Spiel folgt einem gleichmäßigen Ablauf von Runden, die in folgende Phasen unterteilt sind:
- Karten wählen: Jeder Spieler wählt gleichzeitig zwei Karten aus seiner Hand aus, die seine Aktionen in dieser Runde bestimmen. Jede Karte hat zwei Abschnitte, und der Spieler kann einen oberen Effekt von einer Karte und einen unteren Effekt von der anderen ausführen.
- Initiative: Jeder Spieler deckt seine gewählten Karten auf und ermittelt seine Initiative (meist aufgrund der Zahlen in der Mitte der Karte). Die Reihenfolge, in der Aktionen ausgeführt werden, bestimmt sich durch die niedrigste Initiative zuerst.
- Aktionen ausführen: Spieler und Monster führen reihum ihre Aktionen durch. Dazu gehören Bewegungen, Attacken und das Ausspielen von Spezialfähigkeiten. Gegner haben ihre eigenen Aktionskarten, die bestimmen, was sie in dieser Runde tun.
- Verluste prüfen: Am Ende jeder Runde schauen die Spieler, ob sie erschöpft sind. Wenn keine Karten mehr nachgezogen oder gespielt werden können, wird der Spieler erschöpft und kann für den Rest des Szenarios nicht mehr teilnehmen.
- Status zurücksetzen: Wiederholt bestimmte Effekte, setzt die Status der Karten zurück und bereitet euch auf die nächste Runde vor.
Sieg- und Verlustrationen:
- Sieg: Ein Szenario ist gewonnen, wenn die Missionsanforderungen erfüllt sind.
- Niederlage: Ein Szenario gilt als verloren, wenn alle Charaktere erschöpft sind oder Bedingungen im Szenario dies bestimmen.
Besondere Regeln und Hinweise: - Berücksichtigt die Elemente- und Zustands-Effekte, die bestimmte Karten und Gegner hervorrufen können. - Geschickte Planung bei der Auswahl der Handkarten ist entscheidend, da falsche Entscheidungen zur Erschöpfung führen können. - Synchronisation und Kommunikation mit den anderen Spielern ist entscheidend; jede Aktion sollte im Kontext der Gruppenstrategie geplant sein.
Durch das Aufleveln von Charakteren, Entdecken neuer Szenarien und Investieren in neue Gegenstände vertieft sich das Spielerlebnis und die erzählerische Breite des Spiels erweitert sich.