Spielanleitung Schatten über Camelot

Die Schatten von Camelot - Brettspiel

Kooperatives Spiel, Strategie

group 3 - 7 English

Ziel des Spiels

Schatten über Camelot ist ein kooperatives Brettspiel, bei dem die Spieler in die Rollen der Ritter der Tafelrunde schlüpfen. Ihr Ziel ist es, das Königreich Camelot gegen drohende Gefahren zu verteidigen, indem sie Quests erfolgreich absolvieren. Gleichzeitig müssen sie herausfinden, ob ein Verräter in ihren Reihen ist. Die Spieler gewinnen gemeinsam, indem sie sieben weiße Schwerter auf der Tafelrunde platzieren, bevor es sieben schwarze Schwerter gibt.

Spielmaterial

  • Ein Spielbrett mit unterschiedlichen Schauplätzen: die Tafelrunde, der Wald von Brocéliande, die Belagerung von Camelot etc.
  • Weiße und schwarze Schwertmarker
  • Heldenkarten für jeden Ritter
  • Ereigniskarten (Schwarze Karte)
  • Unterstützungs- und Aktionskarten (Weiße Karten)
  • Sieben Quests: Der Drache, die Belagerungsmaschinen, die Sachsen, die Pikten, die Suche nach Excalibur, die Suche nach dem Heiligen Gral, die Suche nach Lancelot und dem Schwarzen Ritter.

Spielvorbereitung

  1. Legt das Spielbrett in der Mitte des Tisches aus.
  2. Jeder Spieler wählt einen Charakter und erhält die entsprechenden Heldenkarten.
  3. Bildet zwei verdeckte Nachziehstapel mit schwarzen und weißen Karten.
  4. Platziert die Figuren aller Ritter in Camelot.
  5. Der Startspieler wird durch eine beliebige Methode festgelegt.

Spielablauf

Das Spiel verläuft über mehrere Runden, in denen die Spieler abwechselnd am Zug sind. Jeder Spielerzug besteht aus zwei Phasen: Der drohenden Gefahr ins Auge sehen und Heldentaten vollbringen.

1. Der drohenden Gefahr ins Auge sehen

Der Spieler muss eine der folgenden Aktionen durchführen: - Eine Schwarze Karte ziehen und deren Anweisungen befolgen: Diese Karte fügt oft dem Spiel neue Gefahren hinzu wie Belagerungsmaschinen oder das Fortschreiten gegnerischer Quests. - Einen Loyalitätsmarker abgeben: Dies kann nur bis zu einer gewissen Anzahl erfolgen, um den Verräter nicht zu enttarnen. - Eine Belagerungsmaschine vor Camelot aufstellen: Zu viele Belagerungsmaschinen führen ebenfalls zu einer Niederlage.

2. Heldentaten vollbringen

Der Spieler kann eine der folgenden Aktionen ausführen: - Reisen, um zu einer Quest zu gelangen. - Eine Aktion auf einer Quest durchführen: Dies erfordert den Einsatz von Aktionskarten. Je nach Quest kann dies das Platzieren von Kombinationen von Karten oder das Bekämpfen von Gefahren beinhalten. - Lebenspunkte regenerieren, indem er Päsentationskarten bietet. - Unterstützung an anderen Ritter schicken.

Der Verräter

Am Anfang des Spiels erhält jeder Spieler verdeckt eine Loyalitätskarte. Es gibt die Möglichkeit, dass einer der Spieler ein Verräter ist. Der Verräter versucht, das Spiel durch die Sammlung von schwarzen Schwertern oder das Platzieren von Belagerungsmaschinen zu sabotieren. Die Loyalität eines Ritters kann bis zum Ende des Spiels verborgen bleiben oder entdeckt werden.

Das Spieldende

Das Spiel endet, wenn: - Sieben schwarze Schwerter auf der Tafelrunde platziert sind – die Ritter verlieren. - Zwölf Belagerungsmaschinen um Camelot platziert sind – die Ritter verlieren. - Sieg: Sieben weiße Schwerter auf der Tafelrunde platziert sind, wobei die Anzahl der schwarzen Schwerter nicht höher ist als die weißen.

Strategische Tipps

  • Kommunikation ist entscheidend, um effektiv auf Bedrohungen zu reagieren.
  • Ressourcenmanagement: Achtet darauf, eure weißen Karten und Lebenspunkte klug einzusetzen.
  • Verräterverdacht: Beobachtet das Verhalten der Mitspieler aufmerksam. Verdächtig ist, wer sich häufig nicht an riskante Situationen wagt oder gegen das allgemeine Interesse der Gruppe handelt.

Viel Erfolg beim Kampf gegen die Schatten über Camelot!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo