Spielanleitung Kingsburg

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 5 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Kingsburg ist es, über mehrere Spieljahre hinweg die meisten Siegpunkte zu sammeln. Diese erlangt man durch den Bau von Gebäuden, die Verteidigung des Königreichs gegen Invasionen und andere strategische Manöver.

Spielmaterialien

  • Ein Spielbrett mit dem Königshof und den Provinzen der Spieler
  • Würfel in verschiedenen Farben
  • Holzmarker für Ressourcen (Holz, Stein, Gold)
  • Baukarten
  • Ereigniskarten
  • Einflussmarker
  • Besondere Figuren: Berater

Spielablauf

Kingsburg wird über fünf „Jahre“ gespielt, die sich jeweils aus acht Runden zusammensetzen. Jedes Jahr besteht aus den folgenden Phasen:

  1. Frühjahrsphase - Ereigniskarte ziehen: Zu Beginn eines jeden Jahres wird eine Ereigniskarte aufgedeckt, die bestimmte Bedingungen festlegt oder Sonderregeln für das laufende Jahr einführt.

  2. Unterstützungen von Beratern

  3. Alle Spieler würfeln gleichzeitig drei Würfel ihrer Farbe.
  4. In Spielerreihenfolge setzen die Spieler ihre Würfel ein, um verschiedene Berater auf dem Spielbrett zu beeinflussen (immer passend zur Summe der Würfel).
  5. Jeder Berater bietet spezifische Ressourcen oder Vorteile, die strategisch genutzt werden können, um Gebäude zu errichten oder später in der Kampfrunde zu bestehen.

  6. Produktionsphase - Die Ressourcen werden gemäß der Entscheidungen auf den Beraterfeldern auf dem Spielbrett eingesammelt.

  7. Baurunde

  8. Spieler können Gebäude aus ihrer Provinzliste bauen, wobei sie die erforderlichen Ressourcen ausgeben müssen.
  9. Jedes Gebäude gibt dem Spieler unterschiedliche Vorteile. Manche Gebäude bieten direkte Siegpunkte, andere ermöglichen dauerhafte oder einmalige Vorteile.

  10. Militärische Phase - Invasionen bekämpfen.

  11. Am Ende eines jeden Jahres kommt es zu einem Angriff auf alle Spieler nach einer festen Reihenfolge.
  12. Spieler vergleichen ihre Verteidigungswerte (von Gebäuden oder Berater-Boni) mit der Stärke der Invasoren.
  13. Bei einem erfolgreichen Verteidigen erhalten die Spieler Belohnungen; ein Scheitern führt zu einem Abzug von Ressourcen oder Siegpunkten.

Strategische Überlegungen

  • Ressourcenmanagement: Die Wahl der Berater und der Bau von Gebäuden sollte immer darauf ausgerichtet sein, ein gutes Gleichgewicht zwischen Ressourcenbeschaffung und Verteidigungsaufbau zu halten.
  • Planung: Da das Würfeln eine Rolle spielt, sollten die Spieler immer mehrere Optionen parat haben.
  • Interaktion: Hindere andere Spieler daran, entscheidende Berater zu bekommen, indem du vorher strategische Schritte machst.

Siegbedingungen

Nach fünf Jahren wird das Spielende eingeleitet und die Siegpunkte aller Spieler werden addiert. Spieler können auch während des Spiels durch erfolgreiche Leistungen und durch den Bau von Siegesgebäuden Siegpunkte erringen. Gewonnen hat der Spieler mit der höchsten Punktzahl.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo