Ziel des Spiels
Bassadewitz ist ein traditionelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, alle Karten so schnell wie möglich abzulegen. Das Ziel ist es, als Erster keine Karten mehr zu haben.
Setup
- Spielerzahl: Mindestens 3 Spieler
- Karten: Ein normales Kartenspieldes französischen Blattes mit 52 Karten (ohne Joker)
Grundregeln
- Kartenausgabe: Jeder Spieler erhält gleich viele Karten, die verdeckt gehalten werden.
- Start: Der Spieler links vom Geber beginnt, und das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn.
- Spielzüge:
- Der Spieler, der an der Reihe ist, legt eine Karte offen in die Mitte.
- Ziel ist es, eine aufsteigende Kartenfolge zu bilden (d.h., 2, 3, 4, etc.), wobei Ass als niedrigste Karte gezählt wird.
- Wenn ein Spieler keine passende Karte spielen kann, muss er eine Karte vom Stapel in der Mitte ziehen.
- Das Spiel geht reihum weiter.
Besondere Regeln
- Sonderkarten:
- 7: Der nächste Spieler muss entweder selbst eine 7 legen oder zwei Karten ziehen.
- 8: Setzt die Runde aus, der nächste Spieler wird übersprungen.
- Bube: Der Spieler kann eine Farbe ansagen, die der nächste Spieler bedienen muss.
Siegbedingungen
- Der erste Spieler, der keine Karten mehr auf der Hand hat, gewinnt das Spiel.
- Eine Variante bestimmt, dass Spieler, die gewinnen, Punkte nach den verbliebenen Karten in anderen Händen erhalten
Kartenwertpunkte = Summe der Kartenwerte
. - Es kann über mehrere Runden gespielt werden, wobei ein Punktesystem genutzt werden kann, um einen Gesamtsieger nach einer bestimmten Anzahl von Runden zu ermitteln.
Strategische Tipps
- Karte behalten: Einige Spieler ziehen es vor, Sonderkarten bis zum richtigen Augenblick zu behalten, um spätere Runden zu kontrollieren.
- Farben kontrollieren: Durch das gezielte Einsetzen von Karten kann die Auswahl für nachfolgende Spieler eingeschränkt werden.
Dieses Spiel ist einfach zu lernen, bietet aber durch die Sonderkarten und die strategischen Entscheidungen, wann welche Karten gespielt werden, ein tieferes taktisches Element.