Spielanleitung CATAN - Das Buch zum Spielen

Die Siedler von Catan, CATAN - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 4 English

Ziel des Spiels

In CATAN - Das Buch zum Spielen versuchen die Spieler, ihre Kolonien auf der Insel Catan durch das Bauen von Straßen, Siedlungen und Städten auszubauen. Das Ziel ist es, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl von Siegpunkten zu erreichen (meistens 10). Siegpunkte werden nicht nur für bereits gebaute Siedlungen und Städte vergeben, sondern auch für beispielsweise die „Längste Handelsstraße“ oder die „Größte Rittermacht“.

Spielaufbau

Das Spielbrett besteht aus variablen sechseckigen Feldern, die am Anfang jedes Spiels zufällig zusammengelegt werden. Diese Felder repräsentieren verschiedene Arten von Landschaften: Felder (Weizen), Wälder (Holz), Berge (Erz), Hügel (Lehm), Weiden (Wolle) und Wüsten (keine Ressource). Jedes Landschaftsfeld erhält einen Nummernchip von 2 bis 12. Diese Zahlen bestimmen, bei welchen Würfelwürfen diese Felder Ressourcen produzieren.

Spielbeginn

  1. Jeder Spieler beginnt mit zwei Siedlungen und zwei Straßen. Diese werden abwechselnd auf freigegebene Eckpunkte und Kanten des Spielbretts platziert.
  2. Alle Spieler erhalten Ressourcen, die ihren Anfangssiedlungen entsprechen.

Spielablauf

Jede Runde von CATAN besteht aus den folgenden Phasen:

  1. Ressourcen erwirtschaften: Der aktive Spieler würfelt mit zwei sechsseitigen Würfeln. Die Nummer auf den Würfeln bestimmt, welches Landschaftsfeld Ressourcen produziert. Jeder Spieler, der eine Siedlung oder Stadt an einem produzierenden Feld gebaut hat, erhält die entsprechende Ressource.

  2. Bauen und Handeln: Der aktive Spieler kann Ressourcen nutzen, um Straßen, Siedlungen oder Städte zu bauen oder Entwicklungskarten zu kaufen. Außerdem kann er mit anderen Spielern handeln:

  3. Straße: 1 Holz, 1 Lehm
  4. Siedlung: 1 Holz, 1 Lehm, 1 Weizen, 1 Wolle
  5. Stadt: 2 Weizen, 3 Erz (eine bestehende Siedlung wird zu einer Stadt ausgebaut)
  6. Entwicklungskarte: 1 Wolle, 1 Weizen, 1 Erz

  7. Entwicklung: Die Entwicklungskarte kann sofort ausgespielt werden, es sei denn, es handelt sich um eine Ritterkarte.

  8. Räuber verschieben: Wenn ein Spieler eine 7 würfelt, aktiviert er den Räuber. Dieser Spieler wählt ein Landschaftsfeld aus, welches keine Ressourcen mehr produziert, solange der Räuber dort steht. Der Player kann auch eine Karte von einem betroffenen Spieler ziehen.

Sonderregelungen

  • Handelskarten: Es gibt spezialisierte Häfen, an denen Spieler günstigere Tauschraten erhalten können.
  • Ritterkarten und Entwicklungskarten: Diese bieten Vorteile und können taktisch genutzt werden, um andere Spieler zu überholen oder zu blockieren. Die meisten Ritter führt zur „Größten Rittermacht“, die auch Siegpunkte bringt.

Strategische Tipps

  • Positionierung ist entscheidend: Gut platzierte Siedlungen mit Zugang zu einer breiten Palette an Ressourcen erhöhen die Gewinnchancen erheblich.
  • Flexibles Handeln mit anderen Spielern kann Engpässe in den benötigten Ressourcen überwinden helfen.
  • Die Vermeidung von Handelsblockaden und die Kontrolle über strategisch wertvolle Häfen kann Vorteile bieten.

Das Spiel endet, sobald ein Spieler die erforderliche Anzahl an Siegpunkten erreicht hat – Strategie, Taktik und günstige Würfe entscheiden über den Erfolg. Viel Spaß beim Spielen auf Catan!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo