Carcassonne
Ziel des Spiels
Das Ziel von Carcassonne ist es, bis zum Ende des Spiels die meisten Punkte zu erzielen. Punkte werden erreicht, indem man Landschaftskarten anlegt, um Städte, Straßen, Klöster und Wiesen zu vervollständigen und Meeples (Spielfiguren) geschickt einzusetzen, um die Kontrolle über diese Strukturen zu erlangen.
Spielkomponenten
- 72 Landschaftskarten
- 40 Meeples in verschiedenen Farben (jeder Spieler bekommt 8)
- 1 Wertungstafel
- 1 Abt-Meeple (abhängig von der Version)
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt alle Meeples dieser Farbe zu sich.
- Die Startkarte, die ein Kreuz zeigt, wird in die Mitte des Tisches gelegt.
- Die restlichen Landschaftskarten werden verdeckt gemischt und als Stapel bereitgelegt.
- Die Spieler platzieren ihren Punkte-Meeple auf der Null der Wertungstafel.
Ablauf des Spiels
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt, beginnend mit einem Startspieler.
Jeder Spielerzug besteht aus folgenden Schritten:
-
Karten ziehen und anlegen: Ziehe die oberste Karte vom Stapel und lege sie passend an die bereits ausliegenden Karten an. Die Karten müssen so gelegt werden, dass sie geografisch passen (z.B. Straße an Straße, Stadt an Stadt).
-
Meeple platzieren: Nachdem eine Karte gelegt wurde, kann man einen seiner Meeples auf diese Karte setzen, aber nur auf ein Element (Stadt, Straße, Kloster, Wiese), das noch nicht von einem anderen Meeple besetzt ist. Besondere Situationen und Regeln wie das Setzen auf Wiesen (die nicht direkt besetzt sind) erfordern strategisches Denken, da Wiesen am Spielende gewertet werden.
-
Abschließend werten: Wenn durch das Anlegen einer Karte eine Struktur wie eine Stadt oder Straße vervollständigt wird, wird dies sofort gewertet und der Meeple des Spielers, der es kontrolliert hat, wird zurückgegeben. Jeder abgeschlossene Teil bringt sofort Punkte.
Spielende und Wertung
Das Spiel endet, wenn die letzte Karte gelegt wurde. Dann erfolgt eine Schlusswertung:
- Unvollständige Strukturen: Punkte werden für unfertige Städte, Straßen und Klöster vergeben.
- Wiesenwertung: Jeder Spieler erhält Punkte für jede Stadt, die an seine kontrollierte Wiese grenzt.
Spieler sollten ihre Meeples strategisch einsetzen, da sie erst zurückkommen, wenn die Struktur fertiggestellt ist. Überlege, wann du Straßen oder Städte schnell abschließen kannst oder wann du Meeples auf Wiesen platzieren möchtest, die erst am Ende gewertet werden.
Wer die höchste Punktzahl hat, gewinnt das Spiel!
Strategische Tipps
- Langfristige Planung: Platziere Meeples auf Wiesen mit vielen Städten in der Nähe, um bei der Endwertung Punkte zu maximieren.
- Meeple-Management: Achte darauf, dass du immer genügend Meeples hast, um neue Chancen zu nutzen.
- Blockierung: Verhindere, indem du klug Karten legst, dass andere Spieler Strukturen vervollständigen oder Punkte erzielen.
Carcassonne ist ein zugängliches, aber strategisch tiefgehendes Spiel, das sowohl Gelegenheits- als auch Vielspieler gleichermaßen ansprechen kann.