Spielanleitung Verknobelung

Knobelspiel, Kniffel, Yahtzee, Pasch - Würfelspiel

Familienspiel, Strategie, Gücksabhängiges Spiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Verknobelung oder Kniffel besteht darin, mit fünf Würfeln bestimmte Kombinationen zu würfeln und dadurch die höchste Punktzahl zu erreichen. Jeder Spieler versucht, innerhalb einer festen Anzahl von Würfen die besten Kombinationen zu erzielen, um am Ende der Spielrunden mehr Punkte zu haben als seine Mitspieler.

Spielmaterial

  • 5 Würfel
  • Ein Spielblock zum Notieren der Punkte
  • Ein Stift

Spielablauf

  1. Spielvorbereitung
  2. Jeder Spieler erhält einen Spielblock oder ein Blatt Papier, um seine Punkte zu notieren.
  3. Der erste Spieler wird entweder ausgelost oder die Reihenfolge wird frei gewählt.

  4. Das Würfeln

  5. Runde starten: Ein Spieler beginnt seinen Zug, indem er alle fünf Würfel gleichzeitig wirft.
  6. Maximal drei Würfe: Der Spieler darf die Würfel maximal dreimal werfen, um eine gewünschte Kombination zu erreichen. Nach jedem Wurf darf der Spieler entscheiden, welche Würfel er beiseitelegt und welche er erneut wirft.

  7. Würfelergebnisse festhalten

  8. Nach spätestens drei Würfen muss der Spieler sein Ergebnis in eine der Kategorien auf dem Spielblock eintragen:

    • Einser bis Sechser: Hier notiert man die Summe der gewürfelten Augen einer bestimmten Augenzahl.
    • Dreierpasch: Mindestens drei gleiche Zahlen, Punkte sind die Summe aller Würfel.
    • Viererpasch: Mindestens vier gleiche Zahlen, Punkte sind ebenfalls die Summe aller Würfel.
    • Full House: Eine Kombination aus einem Drilling und einem Paar, 25 Punkte.
    • Kleine Straße: Eine Folge von vier aufeinanderfolgenden Zahlen, 30 Punkte.
    • Große Straße: Eine Folge von fünf aufeinanderfolgenden Zahlen, 40 Punkte.
    • Kniffel: Fünf gleiche Zahlen, 50 Punkte.
    • Chance: Beliebige Würfelkombination, man notiert die Summe aller Würfel.
  9. Punkte berechnen

  10. Oberer Teil: Werden alle Einträge (Einser bis Sechser) gefertigt, erzielt man einen Bonus, wenn die Summe 63 oder mehr beträgt.
  11. Unterer Teil: Summe aus den anderen Kategorien (außer dem Bonus).
  12. Die Punkte aus beiden Teilen werden addiert. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Strategien und Tipps

  • Prioritäten setzen: Die leichteren Kombinationen sollten zuerst angestrebt werden, um später flexibel zu bleiben.
  • Sichere Punkte sichern: Wenn das Risiko besteht, nichts Besseres zu erreichen, kann die Chance genutzt werden, bevor eine wertvolle Spalte mit null Punkten endet.
  • Volles Blatt spielen: Den Kniffel zu füllen ist sehr schwierig, deshalb kann es klug sein, diese Kategorie für unwahrscheinliche Fälle freizulassen.

Durch ein wenig Glück und geschicktes Taktieren in der Auswahl Ihrer Würfelkombinationen können Sie in diesem spannenden Würfelspiel als Sieger hervorgehen!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo