Spielanleitung Holländische Bank

23, Twenty-One, Einundzwanzig - Kartenspiel (Französisches Blatt)

Gücksabhängiges Spiel, Glücksspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Holländische Bank ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, mit ihren Karten so nah wie möglich an den Wert 23 zu gelangen, ohne ihn zu überschreiten. Das Ziel ist, die Bank zu schlagen, die sich ebenfalls bemüht, diesen Wert zu erreichen oder zu übertreffen.

Spielmaterial

  • Ein normales Kartenspiel mit 52 Karten
  • Chips oder Spielgeld für die Einsätze

Anzahl der Spieler

Für das Spiel sind mindestens zwei Spieler erforderlich, es können jedoch beliebig viele Spieler teilnehmen.

Spielaufbau

Ein Spieler wird als Bankier bestimmt. Er verwaltet die Bank und spielt gegen die anderen Spieler. Die restlichen Teilnehmer sind Punktspieler.

Spielablauf

  1. Einsatzphase: Zu Beginn der Runde setzen die Punktspieler eine beliebige, vorher abgestimmte Anzahl an Chips auf den Tisch.

  2. Kartenausgabe: Jeder Punktspieler erhält zwei offene Karten, die er vor sich legt. Der Bankier erhält ebenfalls zwei Karten, aber eine davon verdeckt und die andere offen.

  3. Wertung der Karten:

  4. Ass: 1 oder 11 Punkte, je nachdem, was vorteilhafter ist.
  5. Bildkarten (König, Dame, Bube): je 10 Punkte.
  6. Zahlenkarten: entsprechen ihrem aufgedruckten Wert.

  7. Spielerzug: Beginnend mit dem linken Nachbarn des Bankiers, dürfen die Punktspieler entscheiden, ob sie

  8. eine weitere Karte ziehen (nur eine pro Runde), um näher an 23 zu kommen,
  9. oder passen, um ihre aktuellen Karten zu behalten.

  10. Bankentwicklungen: Nach den Punktspielern deckt der Bankier seine verdeckte Karte auf und kann zusätzlich Karten ziehen, bis er freiwillig passt oder 23 oder mehr erreicht.

  11. Auswertung:

  12. Gewinnt ein Punktspieler mit einem Wert von genau 23, zahlt die Bank das Doppelte des Einsatzes aus.
  13. Wenn ein Punktspieler einen höheren Wert als die Bank, jedoch nicht über 23 hat, gewinnt er seinen Einsatz zurück.
  14. Sollte der Punktspieler die 23 überschreiten, verliert er und seine Chips gehen an die Bank.
  15. Übertrifft der Bankier die 23, gewinnen alle verbleibenden Punktspieler ihre Einsätze zurück.

Strategien

  • Karten zählen: Da jede Karte nur einmal im Deck vorkommt, können Spieler versuchen zu beobachten, welche Karten bereits gespielt wurden, um bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Einsatzmanagement: Spieler sollten ihre Einsätze im Auge behalten und bei hohen Siegchancen lieber etwas mehr riskieren.

Durch die Mischung aus Strategie und Glück ist das Spiel sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo