Ziel des Spiels
Bei Simply Catan ist es dein Ziel, als erster Spieler 10 Siegpunkte zu erreichen. Diese Punkte kannst du durch den Bau von Siedlungen, Städten, Entwicklungs-karten oder der "längsten Handelsstraße" erreichen.
Spielvorbereitung
- Spielplan aufbauen: Der Spielplan besteht aus sechseckigen Landschaftsfeldern (Hexen), die zufällig angeordnet werden.
- Nummerplättchen: Lege die Zahlenchips auf die einzelnen Landschaftsfelder.
- Rohstoffe: Jeder Spieler erhält eine Anzahl von Rohstoffkarten abhängig von seinen Startpositionen.
- Straßen und Siedlungen: Platziere zwei Straßen und zwei Siedlungen auf dem Spielplan. Die Reihenfolge wird durch einen Würfelwurf bestimmt.
Spielverlauf
Jeder Spieler wird reihum aktiviert und kann folgende Aktionen durchführen:
-
Rohstoffertrag bestimmen: Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel. Alle Spieler erhalten Rohstoffe von den Feldern, deren Zahlenwert gewürfelt wurde und auf denen sich ihre Siedlungen oder Städte befinden.
-
Handelsphase:
- Mit Spielern handeln: Du kannst Rohstoffe mit anderen Spielern tauschen.
-
Mit der Bank tauschen: Für einen Tausch von 4 gleichen Rohstoffkarten erhältst du 1 andere von der Bank. Mit Häfen geht der Tausch zu günstigeren Raten.
-
Bauen:
- Straße bauen: Kostet 1 Lehm und 1 Holz.
- Siedlung bauen: Kostet 1 Holz, 1 Lehm, 1 Wolle und 1 Getreide.
- Stadt errichten: Kostet 3 Erz und 2 Getreide (Umwandlung einer Siedlung).
-
Entwicklungskarte kaufen: Kostet 1 Wolle, 1 Getreide und 1 Erz; du erhältst Sonderfähigkeiten oder Siegpunkte.
-
Ritter bewegen: Wenn du einen Räuber durch die Entwicklungskarte „Ritter“ spielst, wähle ein neues Feld und raube eine Karte von einem der dortigen Spieler.
Besonderheiten:
- Räuber: Wird eine 7 gewürfelt, aktivierst du den Räuber, der ein Spielfeld blockiert (keine Rohstoffe von diesem Feld) und du kannst einem Spieler Rohstoffe rauben.
- Längste Handelsstraße: Ein Spieler mit der längsten ununterbrochenen Straßenkette von mindestens 5 Straßen erhält 2 Siegpunkte.
Strategiehinweise
- Ressourcenverfügbarkeit: Sorge dafür, dass du eine Vielzahl von Ressourcen erhältst, damit du flexibel handeln und bauen kannst.
- Handel: Sei bereit, mit anderen zu handeln, um Vorteile zu erzielen.
- Kartenmanagement: Achte darauf, nicht zu viele Karten zu haben, besonders bei der Gefahr, eine 7 zu würfeln, da du dann die Hälfte deines Kartenvorrats ablegen musst, wenn du mehr als 7 Karten besitzt.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler 10 Siegpunkte erreicht und damit zum Sieger erklärt wird.