Ziel des Spiels
Die Quacksalber von Quedlinburg ist ein Bag-Building-Spiel, bei dem die Spieler als Quacksalber auftreten, die versuchen, die besten Heiltränke zu brauen. Ziel ist es, durch das Brauen von Tränken möglichst viele Siegpunkte zu sammeln und riskante Zutaten geschickt einzusetzen, um nach neun Runden das Spiel zu gewinnen.
Spielaufbau
- Jeder Spieler erhält ein Kessel-Tableau, einen Beutel für Zutatenplättchen, ein Rattenplättchen, einen Trank und die Startzutaten (anfangs enthalten: einige wenige Zutaten in weiß).
- Legt das Buch der Zutaten für jede Runde bereit. Es zeigt die verschiedenen Wirkungen der Zutaten in dieser Partie.
- Mischt die Zutatenplättchen und legt sie in fünf verschiedenen Sorten zum Kauf bereit.
- Jeder Spieler startet mit 0 Siegpunkten auf der Siegpunktleiste.
- Die Rundenmarker werden bereitgelegt.
Spielablauf
Das Spiel geht über neun Runden. Jede Runde besteht aus mehreren Phasen:
- Rundenereignis: Deckt die oberste Karte vom Stapel der Rundenkarten auf und führt den Effekt aus.
- Tränke kochen (Brauphase): Alle Spieler ziehen gleichzeitig Zutaten aus ihrem Beutel und platzieren sie im Kessel. Die Zahl auf einem Plättchen bestimmt, wie viele Felder es im Kessel weiter platziert wird.
- Spieler dürfen selbst entscheiden, wann sie aufhören möchten.
- Falls die Summe der weißen Zutaten einen bestimmten Wert (Plättchenwert > 7) überschreitet, explodiert der Kessel.
- Kesselwertung:
- Hat der Kessel gehalten, erhält der Spieler Siegpunkte und Geld zum Einkaufen neuer Zutaten.
- Ist der Kessel explodiert, muss der Spieler wählen: Entweder Siegpunkte oder das erwirtschaftete Geld.
- Zutaten einkaufen: siehe Einkaufen weiterer Zutaten
- Rundenende: Die Rattenmarker werden gemäß dem Rückstand auf der Siegpunktleiste vorgerückt.
Einkauf weiterer Zutaten
- Spieler kaufen Zutaten bei den Marktplätzen (jeweils eine Farbe pro Sorte) mit dem Geld, das durch den Brauvorgang erwirtschaftet wurde.
- Es gibt verschiedene Plättchenfarben, die besondere Effekte haben, z. B. rote Zutaten können besondere Wildschweine anlocken.
Spielende und Sieg
Das Spiel endet nach der neunten Spielrunde. Die Spieler addieren ihre Siegpunkte aus den Runden zu ihren finalen Siegpunkten hinzu, einschließlich eventueller Bonuspunkte durch bestimmte Kombinationen oder Rundenereignissen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Strategische Tips
- Zutatenmischung: Achte darauf, eine ausgewogene Anzahl von Zutaten zu kaufen, um Risikomanagement zu betreiben und Explosionen zu vermeiden.
- Vorplanung: Plane im Voraus, welche Zutaten Euren Kessel bereichern könnten, besonders die mit günstigen Effekten.
- Risikobereitschaft: Manchmal lohnt es sich, ein Risiko einzugehen, insbesondere bei schwierigen Gegnern.
Das Spiel erfordert eine Balance zwischen Glück und Strategie, und es bietet genügend Interaktion zwischen den Spielern, um eine dynamische und unterhaltsame Erfahrung zu schaffen.