Spielanleitung Broom Service

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 5 English

Ziel des Spiels

Broom Service ist ein Brettspiel, bei dem jeder Spieler in die Rolle einer Hexe schlüpft, die Zaubertränke herstellt und ausliefert. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten am Ende des Spiels gewinnt.

Spielmaterialien

  • Spielbrett mit verschiedenen Regionen
  • Ereigniskarten
  • Rollen- und Zaubertrankkarten
  • Spielfiguren (Hexen)
  • Zaubertrankfläschchen
  • Wolkenplättchen

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler wählt eine Spielfarbe und erhält die entsprechenden Gestaltungskomponenten.
  2. Die Rollen- und Ereigniskarten werden vorbereitet.
  3. Die Spielfiguren und Fläschchen werden entsprechend der Spieleranzahl auf das Brett platziert.
  4. Die Wolkenplättchen werden auf den markierten Feldern verteilt.

Spielablauf

Runden und Züge - Das Spiel verläuft über sieben Runden, die jeweils aus vier Phasen bestehen.

1. Rollenwahl

  • Jeder Spieler wählt verdeckt vier Rollen-Karten aus seiner Hand aus.
  • Diese Karten bestimmen die Aktionen, die der Spieler während der Runde ausführen kann.

2. Auflösen der Rollen

  • Der Startspieler beginnt und spielt eine seiner Rollen-Karten aus, indem er eine mutige oder ängstliche Rolle ansagt:
  • Mutige Rolle: Kann mehr Einfluss haben, wird jedoch gestoppt, wenn ein anderer Spieler dieselbe Rolle ansagt.
  • Ängstliche Rolle: Führt sofort die Aktion aus, jedoch mit begrenztem Einfluss.
  • Danach ist der nächste Spieler an der Reihe, bis alle vier Rollen aufgelöst sind.

3. Ereigniskarte

  • Zu Beginn jeder Runde wird eine neue Ereigniskarte aufgedeckt, die besondere Regeln oder Herausforderungen für diese Runde aufstellt.

4. Ausführung der Aktionen

  • Spieler bewegen ihre Hexen, sammeln und liefern Zaubertränke und entfernen Wolken mit speziellen Boni.
  • Die richtige Wahl zwischen einer mutigen oder ängstlichen Rolle ist entscheidend und erfordert eine gute Einschätzung der Mitspieler.

Besonderheiten und Strategien

  • Rollenmanagement: Das geschickte Verwenden von Rollen bestimmt den Erfolg im Spiel.
  • Timing und Risikobereitschaft: Ein gutes Timing bei der Entscheidung zwischen mutiger und ängstlicher Aktion kann den Unterschied machen.
  • Gebietskontrolle: Bestimmte Regionen ermöglichen besondere Vorteile bei der Zustellung von Tränken.

Spielende und Wertung

  • Nach sieben Runden erhalten die Spieler Punkte für gelieferte Tränke, erreichte Gebiete und entfernte Wolken.
  • Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Viel Spaß beim Spielen von Broom Service!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo