Ziel des Spiels
Das Ziel von Casino War ist es, eine höhere Karte als der Dealer zu bekommen. Dabei gehört Casino War zu den einfachsten Kartenspielen im Casino und ähnelt stark dem Kinderspiel "Krieg".
Benötigte Ausrüstung
- Ein Standardkartenspiel mit 52 Karten (ohne Joker). In Casinos wird oft mit 6 Kartendecks gespielt.
- Chips oder Jetons für die Einsätze.
Spielbeginn
- Einsätze platzieren: Jeder Spieler setzt seinen Einsatz in das vorgesehene Einsatzfeld.
Spielablauf
- Kartenverteilung: Sowohl der Spieler als auch der Dealer erhalten jeweils eine Karte. Im Regelwerk des Casino Wars gibt es keine Gemeinschaftskarten oder weiteren Ziehaktionen.
- Karten vergleichen:
- Wenn die Karte des Spielers höher ist als die des Dealers, gewinnt der Spieler und erhält seinen Einsatz in gleicher Höhe zurück.
- Wenn die Karte des Dealers höher ist, verliert der Spieler seinen Einsatz.
- Gleichstand: Wenn beide Karten gleichwertig sind, hat der Spieler die Möglichkeit zu „kriegen“ oder aufzugeben.
- Aufgeben: Der Spieler verliert die Hälfte seines Einsatzes.
- Krieg führen: Der Spieler verdoppelt seinen Einsatz. Dealer und Spieler erhalten jeweils eine weitere Karte, die zusätzlich zu einer Blindkarte gelegt wird. Der Gewinn erfolgt wie üblich.
Auszahlung
- Im Falle des Gewinns erhält der Spieler eine Auszahlung in Höhe des Einsatzes.
- Im Falle eines Krieges gewinnt der Spieler sein Doppeltes, wenn er den Dealer schlägt. Im Falle eines weiteren Gleichstands nach dem Krieg erhält der Spieler seinen Einsatz zurück, es wird jedoch kein Gewinn ausgezahlt.
Strategische Überlegungen
- Krieg führen oder aufgeben?: Häufig entscheidet hier die Risikobereitschaft des Spielers. Langfristig sind die Chancen beim Krieg vergleichbar, dank der Erhöhung des Einsatzgewinns bei einem Sieg.
Wichtige Besonderheiten: Casino War ist stark glücksabhängig und erlaubt nur wenig Strategie. Es gilt als schnelles Spiel und erfordert keinerlei komplizierte Regeln oder Züge.
Fazit
Casino War ist ein einfaches und schnelles Kartenspiel mit einem hohen Glücksfaktor. Die Regeln sind schnell verständlich und erfordern kein tiefes strategisches Können.