Spielanleitung Troyes

- Brettspiel

Strategie

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

In Troyes, übernehmt ihr die Rollen von einflussreichen Familien im mittelalterlichen Frankreich. Euer Ziel ist es, Ruhm und Ansehen zu erlangen, indem ihr die Stadt Troyes ausbaut, gegen Bedrohungen verteidigt und höfische, militärische und religiöse Einflussmöglichkeiten klug nutzt. Am Ende des Spiels gewinnt die Familie mit dem meisten Prestige.

Aufbau

  • Spielbrett: Das Brett zeigt die Stadt Troyes mit ihren drei Einflussbereichen (Militär, Religion und Bürger).
  • Würfel: Jeder Spieler erhält drei Würfel seiner Farbe plus eventuelle Bonuswürfel.
  • Karten: Es gibt drei Bereiche von Karten - Aktionskarten, Ereigniskarten und Persönlichkeitskarten.
  • Marker und Meeple: Repräsentieren eure Einheiten und die Kontrolle über bestimmte Bereiche.
  • Geld und Ressourcen: Wird verwendet, um Aktionen auszuführen und Kontrolle zu gewinnen.

Spielablauf

Jeder Spieler übernimmt im Verlauf des Spiels folgende Phasen:

  1. Ereignisphase:
  2. Ziehe Ereigniskarten, die für alle Spieler eine Bedrohung darstellen. Sie müssen bekämpft oder ignoriert werden, mit möglichen Kosten oder Auswirkungen.

  3. Einkommensphase:

  4. Erhalte Geld basierend auf deiner Kontrolle und Investition in den unterschiedlichen Gebäuden.

  5. Aktionsphase:

  6. Würfel werfen und platzieren: Jeder Spieler wirft seine Würfel. Diese werden auf dem Brett in ihrem jeweiligen Einflussbereich platziert. Sie symbolisieren deine Möglichkeiten in diesem Zug.
  7. Aktionen ausführen: Nutze die Würfel, um Aktionen auszuführen. Dazu kann das Anwerben von Bürgern, die Ausnutzung von Kartenaktionen oder das Bekämpfen von Ereignissen gehören.
  8. Würfel anderer Spieler können gegen Bezahlung genutzt werden, was taktisches Räuberzahlen erlaubt.

  9. Endphase:

  10. Runde vorbereiten: Prüfe auf Konstantinen der Runde, stelle sicher, dass alle Spieler für die nächste Runde bereit sind. Setze die Spielmarker korrekt.

Strategische Hinweise

  • Würfelmanipulation: Kontrolliere deine Würfelergebnisse, um möglichst effizient Ressourcen zu nutzen.
  • Kartennutzung: Verschiedene Karten bieten langfristige Vorteile. Denke darüber nach, wie du Sie während des Spiels einsetzen kannst.
  • Interaktion mit anderen Spielern: Sei bereit, die Würfel anderer zu nutzen aber kalkuliere Kosten und Nutzen stets ab.
  • Prioritäten setzen: Konzentriere dich auf die Kontrolle bestimmter Bereiche für den maximalen Nutzen pro Runde.

Spielende und Wertung

  • Das Spiel endet nach einer bestimmten Anzahl an Runden, abhängig von der Anzahl der Spieler.
  • Schließlich werden Prestigepunkte gezählt, die durch erfüllte Aufgaben, Personalitäten oder kontrollierte Bereiche gesammelt wurden.
  • Der Spieler mit den meisten Prestigepunkten ist der Gewinner.

Troyes ist ein strategisches und taktisches Spiel, das sorgfältige Planung und adaptives Denken erfordert. Achte darauf, stetig deine Strategie anzupassen basierend auf der Dynamik des Spielbretts und den Aktionen deiner Mitspieler.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo