Spielanleitung Orléans

Orleans - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels:

Das Hauptziel des Spiels Orléans ist es, über mehrere Runden hinweg die meisten Siegpunkte zu sammeln. Diese können durch verschiedene Aktionen, das Vervollständigen von Entwicklungsleisten, und das Abschließen von Aufträgen erworben werden.

Aufbau:

  1. Spielbrett: Legt das Hauptspielbrett in die Mitte. Darauf sind verschiedene Bereiche wie die Landkarte, die Entwicklungsleiste und der Marktplatz abgebildet.
  2. Spielertableaus: Jeder Spieler erhält ein Spielertableau, auf dem er seine Gefolgsleute platziert und Aktionen plant.
  3. Startmaterialien: Jeder Spieler erhält ein Set an Start-Gefolgsleuten und, abhängig von der Spielerreihenfolge, ein bestimmtes Startkapital in Münzen.
  4. Gefolgsleute: Mischt die Gefolgsleute-Plättchen gut und bildet einen Vorrat.
  5. Technikplättchen, Gebäude und Ereignisse: Legt diese gemäß der Anzahl der Spieler bereit.

Spielablauf:

Orléans wird über eine Anzahl von 18 Runden gespielt, die jeweils in mehrere Phasen unterteilt sind:

  1. Ereignisphase: Deckt ein Ereignisplättchen auf, das die aktuelle Runde beeinflussen wird.
  2. Gefolgsleute ziehen: Jeder Spieler zieht Plättchen aus seinem Beutel, um Aktionen zu organisieren.
  3. Planungsphase: Platziert die gezogenen Plättchen auf euren Aktionstableaus und aktiviert sie je nach Strategie.
  4. Aktionsphase: Führt die gewählten Aktionen aus, die durch die gesetzten Gefolgsleute aktiviert werden.
  5. Aktionen können das Rekrutieren neuer Gefolgsleute, Bewegen auf der Landkarte, Aufwerten auf der Entwicklungsleiste oder Bauen von Gebäuden umfassen.
  6. Einkommen und Entwicklung: Einkommen wird in Form von Geld ausgezahlt und Entwicklungen auf dem Brett vollzogen.

Wichtige Begriffe:

  • Gefolgsleute: Diese Plättchen sind der Motor, um Aktionen im Spiel zu aktivieren. Sie kommen in verschiedenen Arten wie Bauer, Handwerker, Händler, etc., die unterschiedliche Aktionen unterstützen.
  • Technikplättchen: Diese ermöglichen dauerhafte Verbesserungen und Vorteile in der Aktion des Spielers.
  • Gebäude: Jedes Gebäude hat spezielle Effekte, die den Spielern zusätzliche Aktion oder Ressourcen in ihrem Zug bieten.

Strategien:

  • Balance: Achte darauf, eine ausgewogene Strategie zu finden zwischen dem Zuwachs neuer Gefolgsleute, dem Voranschreiten auf der Entwicklungsleiste und dem Besiedeln der Landkarte.
  • Anpassung: Passen Sie Ihre Schritte an die enthüllten Ereignisse jeder Runde an, um das Beste aus unerwarteten Wendungen zu machen.

Spielende und Sieg:

Nach der 18. Runde endet das Spiel. Jeder Spieler zählt seine Siegpunkte, die durch Fortschritte auf der Entwicklungsleiste, gesammelte Münzen, Waren und errichtete Gebäude generiert werden. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.

Mit dieser umfangreichen Übersicht zu Orléans sollten neue Spieler gut vorbereitet sein, um das Spiel zu genießen und erfolgreich zu strategisieren!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo