Spinnengift und Krötenschleim
Ziel des Spiels:
In "Spinnengift und Krötenschleim" übernehmen die Spieler die Rollen von jungen Hexen und Zauberern, die versuchen, möglichst viele Zaubertränke zu brauen. Das Spiel endet, wenn alle Zutaten aufgebraucht sind, und gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte durch gebraute Tränke gesammelt hat.
Spielvorbereitung: 1. Legt den Spielplan in die Mitte des Tisches und verteilt die Zutatenkärtchen verdeckt auf die entsprechenden Felder. 2. Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und stellt sie auf das Startfeld. 3. Mischt die Zaubertrankkarten und verteilt drei Karten an jeden Spieler. Die restlichen Karten bilden einen Nachziehstapel. 4. Jeder Spieler erhält ein Kesselplättchen. 5. Wer zuletzt einen Trank gebraut hat, darf beginnen.
Spielablauf: Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler hat pro Runde die folgenden Aktionsmöglichkeiten:
- Bewegen: Würfle mit dem Würfel und bewege deine Spielfigur entsprechend der gewürfelten Augenzahl in beliebiger Richtung über das Spielfeld. Spieler können nicht über Felder mit anderen Figuren hinwegziehen.
- Zutaten sammeln: Kommst du auf ein Feld mit einer verdeckten Zutat, darfst du diese aufdecken und in deinen Vorrat nehmen.
- Zutaten tauschen: Spieler können untereinander Zutaten tauschen, sofern beide einverstanden sind.
- Tränke brauen: Wenn du die richtigen Zutaten hast, kannst du einen deiner Tränke brauen. Gib die notwendigen Zutaten ab und nimm die Punkte der Trankkarte in Anspruch.
Besonderheiten: - Einige Felder auf dem Spielplan haben Sonderaktionen wie den Hexenbesen, der eine extra Bewegungsaktion ermöglicht. - Sonderfelder können bei Betreten eine sofortige Aktion auslösen, wie z.B. das Nehmen einer zusätzlichen Zutat oder der Verlust einer gesammelten Zutat.
Spielende: Das Spiel endet, wenn keine Zutaten mehr auf dem Spielfeld sind oder alle Tränke gebraut wurden. Der Spieler mit den meisten gesammelten Zauberpunkten durch gebraute Tränke gewinnt das Spiel.
Strategietipps: - Priorisiere seltene Zutaten, da diese oft mehr Punkte beim Brauen geben. - Planung der Bewegung ist entscheidend, um nicht in einer Sackgasse zu landen. - Beobachte die Mehrheiten, da oft bestimmte Tränke mehr von einem Typ gefordert werden.
Viel Spaß beim Brauen und magischen Sammeln!