Spielanleitung Planet

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Planet ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler versuchen, den bestmöglichen Planeten zu erschaffen, indem sie verschiedene Lebensräume für Tiere schaffen und diese auf ihrem individuellen dreidimensionalen Planeten (einem Kern mit magnetischen Flächen) ansiedeln. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte hat, gewinnt.

Spielkomponenten

  • 4 dreidimensionale Planet-Kerne
  • 50 magnetische Landschaftsplättchen (bestehend aus verschiedenen Typen: Wald, Wüste, Wasser, Berg)
  • 45 Tierkarten
  • 5 Zielkarten
  • 1 Startspielermarker

Vorbereitung

  1. Jeder Spieler erhält einen Planet-Kern.
  2. Die Tierkarten werden nach den Spielrunden sortiert und verdeckt in der Mitte des Tisches platziert. Zu jeder Runde werden die entsprechenden Karten aufgedeckt.
  3. Die Zielkarten werden verwendet, um am Ende des Spiels zusätzliche Punkte zu bestimmen.
  4. Alle Landschaftsplättchen werden gut gemischt und als gemeinsamer Vorrat bereitgelegt.
  5. Ein Startspieler wird bestimmt, indem der Startspielermarker verliehen wird.

Spielablauf

Das Spiel besteht aus 12 Runden. Jede Runde besteht aus zwei Phasen:

Phase 1: Plättchenwahl

  • Beginnend mit dem Startspieler wählt jeder Spieler reihum ein Landschaftsplättchen aus dem gemeinsamen Vorrat. Diese Plättchen sind magnetisch und können an die Oberfläche des Planetenkerns geheftet werden.

Phase 2: Lebensraumbewertung

  • Nach der Wahl der Landschaftsplättchen werden die offenen Tierkarten betrachtet. Tiere bevorzugen spezifische Lebensräume, die an den Planeten der Spieler gesammelt werden.
  • Das Tier wird dem Spieler zugeordnet, dessen Planet den bevorzugten Lebensraum des Tieres in der größten oder sinnvollsten zusammenhängenden Fläche besitzt.

Besonderheiten

  • Strategische Überlegungen: Spieler müssen abwägen, welche Landschaftsplättchen sie nehmen, um verbundene Lebensräume zu schaffen. Je größer und zusammenhängender der Lebensraum für ein Tier ist, desto wahrscheinlicher erhält der Spieler die Tierkarte.
  • Zielkarten: Am Spielende werden Zielkarten gewertet, um zusätzliche Punkte zu vergeben. Dies könnte darauf basieren, wer die meisten Landschaftsplättchen eines bestimmten Typs auf seinem Planeten hat, oder auf anderen Kriterien.

Spielende und Wertung

Am Ende der 12 Runden zählen die Spieler ihre Punkte, die sie durch Tierkarten und Zielkarten gewonnen haben. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.

Tipps zur Strategie

  • Du solltest darauf achten, möglichst große zusammenhängende Flächen zu bilden, die den Bedürfnissen der Tiere entsprechen.
  • Versuche, parallel dazu die Ziele zu berücksichtigen, um in der Endwertung zusätzliche Punkte zu erhalten.
  • Sei flexibel und passe deine Strategie an, je nachdem, welche Landschaftsplättchen dir zur Verfügung stehen und welche Tierkarten im Spiel sind.

Viel Spaß beim Spielen von Planet!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo