Ziel des Spiels
Tikal ist ein Strategiespiel, bei dem die Spieler die Rolle von Archäologen übernehmen, die den Dschungel erforschen, um Tempelruinen freizulegen und Schätze zu bergen. Das Ziel des Spiels ist es, am meisten Punkte zu sammeln, indem man Tempel kontrolliert und Schätze sammelt.
Spielmaterialien
- Spielbrett mit sechseckigen Feldern
- Hexagonale Geländetafeln
- Tempelplättchen
- Schatzplättchen
- Aktionspunkte-Anzeiger
- Spielerfiguren (Archäologen)
- Expeditionsleiter
Spielvorbereitung
- Spielbrett vorbereiten: Das Spielbrett besteht aus einer Auslage hexagonaler Geländefelder, die nach dem Zufallsprinzip platziert werden. Zu Beginn sind nur die Basislager sichtbar.
- Tempel und Schätze: Jeder Spieler beginnt ohne Tempel oder Schätze; diese werden während des Spiels entdeckt.
- Startaufstellung: Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl von Archäologenfiguren und einen Expeditionsleiter.
Spielablauf
Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt. Jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:
- Geländetafel aufdecken: Beginnend mit dem Startspieler wird eine neue Geländetafel gezogen und auf das Brett gelegt. Die Geländetafeln können Tempel, Schätze oder leere Gebiete enthalten.
- Aktionspunkte einsetzen:
-
Jeder Spieler hat pro Zug 10 Aktionspunkte, die sie verwenden können, um verschiedene Aktionen auszuführen:
- Bewegen: Einen Archäologen auf ein benachbartes Feld bewegen (1 Punkt pro Feld).
- Tempel ausgraben: Einen Tempel um eine Stufe ausgraben (2 Punkte pro Stufe).
- Basislager errichten: Ein neues Basislager einrichten (5 Punkte).
- Schatz bergen: Wenn ein Gebiet einen Schatz enthält, kann dieser aufgenommen werden (3 Punkte pro Schatz).
- Expeditionsleiter bewegen: An einen beliebigen Punkt auf dem Spielbrett teleportieren (3 Punkte).
-
Zählung: Nachdem alle Spieler ihre Aktionen ausgeführt haben, wird überprüft, ob eine Zählrunde zur Punktemaximierung stattfindet (abhängig von den Spielregeln).
Wertung
- Tempel: Punkte erhält man für die Höhe der Tempel, die unter Kontrolle stehen.
- Schätze: Punkte werden für gesammelte Schätze vergeben, besonders wenn man vollständige Sets gesammelt hat.
Spielende
Das Spiel endet, nachdem alle Geländetafeln aufgedeckt und alle Runden gespielt wurden. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategietipps
- Effizientes Ressourcenmanagement: Plane jeden Aktionspunkt sorgfältig, um die meisten Punkte in deinem Zug zu erhalten.
- Kontrolle von Tempeln: Achte darauf, Tempel nur so weit auszugraben, dass sie unter deiner Kontrolle bleiben.
- Schätze sammeln: Versuche, Schätze in vollständigen Sets zu sammeln, um maximale Bonuspunkte zu erzielen.
Tikal ist ein Spiel, das taktisches Denken erfordert, da die Spieler ihre Aktionen genau abwägen müssen, um ihre Chancen auf den Sieg zu maximieren.