Ziel des Spiels
In "Adel verpflichtet" geht es darum, als Spieler durch geschicktes Sammeln und Ausstellen von Kunstwerken sowie durch das Stehlen gegnerischer Kunst den höchsten Rang innerhalb der britischen High Society zu erreichen. Das Spiel kombiniert sowohl Elemente des Bluffens als auch des strategischen Denkens.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett mit dem Rundkurs
- Spielkarten mit Kunstwerken
- Spielfiguren
- Notizblock zur Punkteverfolgung
- Regelkarten (Auktion und Raubüberfall)
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Figur und erhält das entsprechende Spielmaterial.
- Die Kunstwerke werden gemischt und verdeckt verteilt.
- Es wird eine Startreihenfolge festgelegt.
- Die Spielfiguren werden am Start des Rundkurses aufgestellt.
Spielablauf
Das Spiel besteht aus einer Serie von Runden, in denen die Spieler ihre Aktionen geheim planen. Jede Runde teilt sich in zwei Phasen: Auktion und Schloss.
1. Auktionsphase
- Jeder Spieler wählt eine seiner Karten und platziert sie verdeckt in sein Auktionshaus.
- Wenn alle Spieler bereit sind, werden die Karten gleichzeitig aufgedeckt.
- Der höherwertige Kunstgegenstand gewinnt die Auktion. Der Gewinner erhält die Kunstkarte, sofern diese nicht gestohlen wird.
2. Schlossphase
- In der Schlossphase entscheidet sich, ob Spieler Kunstwerke ausstellen oder stehlen wollen.
- Ausstellung: Spieler stellen aus, um Kumulationspunkte zu erhalten.
- Dieb: Ein Spieler versucht, Kunstwerke zu stehlen, um seine Sammlung zu vergrößern.
- Detektiv: Spieler können Detektive auf Diebe ansetzen.
Planungsphase
- Jeder Spieler wählt geheim eine Aktionskarte für die beiden Phasen.
- Die Aktionskarten werden gleichzeitig aufgedeckt und abgehandelt.
Strategiehinweise
- Bluffen: Bei der Wahl, ob man Kunstwerke ausstellt oder stiehlt, ist Bluffen entscheidend. Man sollte die Absichten seiner Mitspieler antizipieren.
- Risikoabwägung: Ein Detektiv kann den Raubversuch verhindern, jedoch kann ein schlecht eingesetzter Detektiv verloren gehen.
Spielende
- Das Spiel endet, wenn ein Spieler den Rundkurs beim Schloss mit einer figuralen Führung von mindestens 10 erreicht hat.
- Der Spieler mit den meisten Punkten in Form von Kunstwerken und Rangaufstiegen gewinnt das Spiel.
TIPP: Es lohnt sich, eine ausgewogene Strategie zwischen Auktion und Schlossphase zu fahren, da ein Ungleichgewicht zu einer vorhersehbaren Strategie führen könnte.