Union Pacific
Ziel des Spiels:
In "Union Pacific" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Investoren in der Eisenbahnindustrie zur Zeit der Expansion der Eisenbahnlinien in den USA. Das Ziel ist es, durch geschicktes Investieren in Aktien und durch den Einfluss auf das Wachstum von Eisenbahngesellschaften am Ende des Spiels das meiste Geld zu besitzen.
Spielmaterial
- 1 Spielbrett mit einer Karte der USA, auf der die Expansion der Eisenbahngesellschaften dargestellt wird.
- 80 Aktienkarten, verteilt auf verschiedene Eisenbahngesellschaften
- 25 Lokomotiven, die die Strecken der Gesellschaften auf dem Brett markieren
- Spielgeld
- 27 Wertungskarten, die zufällig in den Kartenstapel eingefügt werden
Vorbereitung
- Jeder Spieler erhält zu Beginn 1 Union Pacific Aktie.
- Die restlichen Aktienkarten werden gemischt. Jeder Spieler zieht 5 Karten auf die Hand.
- Der Rest der Aktienkarten bildet den verdeckten Ziehstapel.
- Das Geld wird bereitgelegt. Jeder bringt 2.000 Dollar als Startkapital mit.
- Der Spielplan wird in die Mitte gelegt, und die Lokomotiven werden bereitgelegt.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, die nacheinander ablaufen. Jede Runde besteht aus den folgenden Schritten:
- Karte ziehen: Der Spieler zieht eine Karte vom Stapel oder entscheidet sich für eine der offen liegenden Karten aus der Auslage (3 Karten liegen offen).
- Aktion ausführen: Der Spieler kann eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Investieren: Eine Aktie aus der Hand verdeckt vor sich ablegen. Ein Spieler darf von jeder Gesellschaft nur so viele Aktien besitzen, wie erlaubt.
- Ausbau: Eine Lokomotive auf das Brett setzen, um eine bestehende Eisenbahngesellschaft zu erweitern.
- Die Runde wird abgeschlossen, indem die Auslage auf 3 Karten aufgefüllt wird.
Wertungen
Im Verlauf des Spiels treten 4 Wertungen ein, signalisiert durch das Aufdecken der Wertungskarten. Bei einer Wertung wird das Einkommen der Spieler berechnet, die Aktien in den jeweiligen Gesellschaften halten. Punkte werden vergeben basierend auf der Mehrheitsbeteiligung: - Mehrheit: Der Spieler mit den meisten Aktien einer Gesellschaft erhält den höchsten Gewinn. - Zweitplatzierter: Erhält einen geringeren Gewinn. Bei Gleichstand wird geteilt.
Spielende und Sieg
Das Spiel endet, nachdem alle Wertungskarten durchgespielt sind und keine gültigen Züge mehr möglich sind. Der Spieler mit dem meisten Geld, einschließlich der Werte der gehaltenen Aktien, gewinnt.
Strategische Überlegungen
- Beachten Sie, dass das Streckennetz jeder Gesellschaft auf dem Spielbrett seine Bedeutung hat. Expansionsmöglichkeiten zu erkennen, kann helfen, den Wert einer Gesellschaft zu erhöhen.
- Da Wertungskarten zufällig sind, ist es vorteilhaft, flexibel in die Aktienmärkte verschiedener Gesellschaften zu investieren.
- Aktien der Union Pacific sind besonderen Wert, da sie in jeder Wertung hinzukommen.
- Beobachten Sie immer die Aktionen Ihrer Mitspieler, um ihre Investitionsstrategie zu erahnen.